Die Bilder von Erdrutschen und Murgängen wie von Vitznau vor gut einem Monat sind immer noch in den Köpfen. Wegen durchnässten Böden und dem aktuellen Wetterbericht mit Starkregen und Gewinner könnte es in der Zentralschweiz zu weiteren Murgängen kommen. Die Behörden sind darum besonders aufmerksam.
Die nächste Regen- und Gewitterwelle rollt am Freitagabend auf die Zentralschweiz zu. Die bereits stark durchnässten Böden sorgen für Anspannung, nicht aber für Bauchschmerzen. Der Leiter für Naturgefahren im Kanton Luzern schätzt die Lage ein. eine offene Wunde», erklärt Viktor Schmidiger, Abteilungsleiter Naturgefahren beim Kanton Luzern im Gespräch mit PilatusToday und Tele 1.
Würde es zu einem Hangrutsch kommen, dann sei es wichtig, dass sich die Menschen in den betroffenen Gebieten an folgende Empfehlungen von Viktor Schmidiger halten: «Wir bitten die Menschen zu Hause zu bleiben, nicht in die Keller und schon gar nicht in den Rutschhang zu gehen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Als wir die Viererkette sahen, wussten wir: Die machen wir platt»Murat Yakin gibt nach dem Viertelfinal-Einzug gegen Italien (2:0) Einblicke in die taktischen…
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
«Die Kirschessigfliege hat mir die Lust verdorben»: Bäuerin aus Rorschacherberg gibt 100 Kirschbäume aufJetzt sind sie reif: die knackigen Kirschen der Familie Buob in Rorschacherberg. Allerdings macht ein asiatischer Schädling die Früchte sauer. Bäuerin Bernadette Buob musste daher eine schwierige Entscheidung treffen.
Weiterlesen »
Gibt die «Hypi» das Muster für die Halbjahreszahlen der Banken vor?Die Hypothekarbank Lenzburg kann im ersten Semester 2024 nicht ganz an ihr Vorjahresergebnis anknüpfen. Das Zinsgeschäft ist weniger lukrativ geworden.
Weiterlesen »
FDP-Grossrat Yannick Berner über die Bilateralen: «Wir müssen die Leute auch emotional abholen»Ein Regierungsrat, ein Nationalrat, ein Grossrat und ein Forscher diskutieren in Rupperswil über das Verhältnis der Schweiz zu Europa. Sie sind sich einig: Abschottung ist keine Option.
Weiterlesen »
«Früher haben wir Koffer geröntgt, heute machen wir ein MRI»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »