«Wir haben Würste und Telefonnummern getauscht»: So entstand der erste Basler Steinzeitroman «Nala und der Findelwolf»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Wir haben Würste und Telefonnummern getauscht»: So entstand der erste Basler Steinzeitroman «Nala und der Findelwolf»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

«Nala und der Findelwolf» der Basler Autorin Mena Kost und des Archäologen Fabio Wegmüller spielt in der Steinzeit

«Wir haben Würste und Telefonnummern getauscht»: So entstand der erste Basler Steinzeitroman «Nala und der Findelwolf»

Auf Artefakten beruhend: Autorin Mena Kost und Archäologe Fabio Wegmüller haben gemeinsam ein Jugendbuch über die Anfänge der Menschheit geschrieben.Jugendroman «Nala und der Findelwolf»Als Blocher die Swisscom stoppte: So liefen die Ausland-Abenteuer von SBB, Post & Co. Unternehmen, die im Bundesbesitz sind, versuchten mehrmals, ins Ausland zu expandieren. Meist ging es schief, doch es gibt eine bemerkenswerte Ausnahme.

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basler Zolli-Tierarzt: Christian Wenker hat 7000 Patienten – die meisten kennt er mit NamenBasler Zolli-Tierarzt: Christian Wenker hat 7000 Patienten – die meisten kennt er mit NamenChristian Wenker hat den Job, von dem viele Kinder träumen. Auf einem Rundgang im Zoo Basel gibt er einen Einblick in seinen Berufsalltag.
Weiterlesen »

Wegen Uber und Ortsfremden, die in der Stadt Fahrgäste «fischen»: Basler Taxiszene organisiert sichWegen Uber und Ortsfremden, die in der Stadt Fahrgäste «fischen»: Basler Taxiszene organisiert sichTaxifahrerinnen und -fahrer in Basel-Stadt fühlen sich bedrängt. Nun wollen sie sich als Verband wehren. Dass es im Gewerbe Probleme gibt, zeigt ein Augenschein am Euro-Airport: Dort werben Chauffeure, die für Uber fahren, Ankommende an – was laut Taxivertretern nicht den Abmachungen entspricht.
Weiterlesen »

Basler Pionier: Einer der ersten Fairtrade-Läden der Schweiz schliesst nach 50 JahrenBasler Pionier: Einer der ersten Fairtrade-Läden der Schweiz schliesst nach 50 JahrenDer Mercifair-Weltladen in Basel zieht die Reissleine. Die Inhaberinnen sind über 70 Jahre alt – und einer jüngeren Nachfolge wollen sie die aktuelle Situation nicht zumuten.
Weiterlesen »

Fotobox an der Basler Fasnacht: Ihr Bild auf der BaZ-FrontseiteFotobox an der Basler Fasnacht: Ihr Bild auf der BaZ-FrontseiteAn unserem Pop-up-Standort im Hotel Basel können Sie sich eine ganz spezielle Erinnerung an die Basler Fasnacht machen lassen. Kommen Sie vorbei!
Weiterlesen »

Ändstreich der Basler Fasnacht: «Es ist jedes Jahr aufs Neue schmerzhaft»Ändstreich der Basler Fasnacht: «Es ist jedes Jahr aufs Neue schmerzhaft»Die drei schönsten Tage sind vorbei. In den letzten Stunden gaben die Aktiven – trotz Wehmut – nochmals alles. Auch die Stadtreinigung zeigt sich topmotiviert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 08:14:49