Selbst zwei Jahre nach Release kann Windows 11 seinen Marktanteil allenfalls leicht steigern. Die Vormachtstellung des Vorgängers ist mit weit über zwei Dritteln weiterhin ungebrochen.
über die vergangenen Monate hingegen kaum mehr merklich steigern. Wenn überhaupt. Denn nach einem leichten Aufwärtstrend Anfang des Jahres kam der Wert im April bei rund 23 Prozent zum Erliegen. Der Vorgänger dominiert das Feld hingegen mit über 70 Prozent. Die Zahlen für den Schweizer Markt sind nahezu identisch zu den globalen Werten.
Ein kleiner Lichtblick: Seit Anfang des Jahres hat sich die Nutzerbasis von Windows 7 deutlich verringert. Erreichte das Betriebssystem im Januar 2023 weltweit noch nahezu zehn Prozent Marktanteil, liegt er mittlerweile nur noch bei knapp über drei Prozent. Das dürfte allem voran mit dem Supportende zusammenhängen, das im Januar in Kraft trat. Windows XP bringt es laut Statcounter aktuell noch auf 0,34 Prozent.
Was die Hintergründe des geringen Marktanteils der aktuellen Version sind, dazu geben die Zahlen wiederum keine Auskunft. Zum Start von Windows 11 stellten vor allem die Hardwareanforderungen, unter anderem die Voraussetzung eines TPM 2.0-Moduls, eine bedeutende Hürde dar. Gleichzeitig machtChromeOS-Konkurrenz: Was wir über Windows 12 wissen
2. Oktober 2023 - Web-Technologien, KI und der Edge Browser als Herzstück: Das neue Windows 12 soll sich an ChromeOS orientieren und in direkte Konkurrenz dazu treten. Ein erstes mögliches Launch-Datum ist ebenfalls schon bekannt.2. Oktober 2023 - Am 10. Oktober endet der reguläre Support für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2. Von Microsofts gibt's ab dem Stichtag Security Updates nur noch gegen teures Geld.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Auto-Markt bewegt sich im September seitwärtsBern (ots) - Nach sechs Kalendermonaten mit zweistelligen Zuwachsraten ist der Aufwärtstrend am Schweizer Auto-Markt im September leicht ins Stocken geraten. 21'578 erstmals in...
Weiterlesen »
Gerade rechtzeitig verschwindet für UBS die «Schweiz-Prämie» vom AT1-MarktEin halbes Jahr nachdem die Schweiz den Zorn des Bondmarkts auf sich und ihre Banken gezogen hat, scheint der Ärger verhallt.
Weiterlesen »
Tim Rohner (JGLP BS) empfiehlt nicht sich selbst zur WahlDie JGLP Basel-Stadt will bei den Wahlen 2023 mit Tim Rohner in den Nationalrat einziehen. Dieser empfiehlt aber, jemand anderen zu wählen.
Weiterlesen »
Das sind die peinlichsten FCB-Pleiten der letzten JahreDer FC Basel hat schon für manch eine magische Sternennacht gesorgt und die Fussball-Schweiz in ihren Bann gezogen. Doch selbst in der Blütezeit setzte es immer mal wieder schmerzhafte Niederlagen ab.
Weiterlesen »