Der Herbst ist da: Am Abend wird es früh dunkel, auch am Morgen ist die Nacht lang. Das ist gefährlich für Rehe, Füchse und Dachse, die von den Autofahrerinnen und Autofahrern zu oft spät oder nicht gesehen werden. Tausende Wildtiere kommen jedes Jahr auf der Strasse ums Leben.
Der Herbst ist da: Am Abend wird es früh dunkel, auch am Morgen ist die Nacht lang. Das ist gefährlich für Rehe, Füchse und Dachse, die von den Autofahrerinnen und Autofahrern zu oft spät oder nicht gesehen werden. Tausende Wildtiere kommen jedes Jahr auf der Strasse ums Leben.Hitlerbüsten, Hakenkreuzflaggen oder Handgranaten der Waffen-SS: In Ostschweizer Antiquitätenläden werden so viele Nazi-Trouvaillen gehandelt wie nie zuvor.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Herbst Wildtiere Verkehr Gefahr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende der Sommerzeit: Was der Chronotyp mit der Zeitumstellung zu tun hatHallo Winterzeit! In dieser Nacht hat die Schweiz ihre Uhren wieder um eine Stunde zurück gedreht. Bei manchen Menschen bringt das die innere Uhr ganz schön durcheinander. Warum eigentlich?
Weiterlesen »
Was der Widerstand der Weissen Rose mit der Bündner Hauptstadt Chur verbindetVor 80 Jahren haben die Nazis den Widerstandskämpfer Kurt Huber hingerichtet. Er wurde vor 130 Jahren in Chur geboren. Nun hat sein Sohn Wolfgang erstmals die Geburtsstadt seines Vaters besucht.
Weiterlesen »
FDP-Präsident Thierry Burkart will Reformen anstoßenThierry Burkart, der Präsident der FDP, erklärt, warum er Reformen in der Partei durchführen möchte.
Weiterlesen »
Der Gegenvorschlag ist gar strenger als die Finanzinitiative der FDPDie FDP-Initiative fordert die Festschreibung von Finanzregeln in der Gemeindeordnung – statt in einem Reglement. Doch in der Praxis spielt das gar keine Rolle.
Weiterlesen »