Wildcard nach Dopingsperre - Kritische Töne von Wozniacki nach Haleps Comeback

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wildcard nach Dopingsperre - Kritische Töne von Wozniacki nach Haleps Comeback
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Simona Halep profitierte bei ihrem Comeback in Miami von einer Wildcard. Das kam nicht überall gut an.

Nach knapp anderthalb Jahren ist Simona Halep beim WTA-1000-Turnier in Miami auf die Tour zurückgekehrt. «Ein spezieller Tag, ich habe das sehr vermisst. Dass mich das Publikum so unterstützt hat, war toll», zeigte sich die Rumänin nach der Niederlage gegen Paula Badosa erleichtert.

Passend zum Thema Nur Goodwill schlug der 32-Jährigen nach abgesessener Dopingsperre aber nicht entgegen. Caroline Wozniacki, wie Halep eine ehemalige Nummer 1, äusserte sich kritisch zur Wildcard-Vergabe der Turnierorganisatoren in Florida. «Es ist meine persönliche Überzeugung, dass das nicht passieren sollte», sagte sie.

Das sei kein Angriff auf Halep, zu der sie eine gute Beziehung pflege, so die Dänin. Aber: «Wenn du einen Fehler gemacht hast und zurückkommen willst, solltest du dich von unten wieder hocharbeiten.» Wozniacki wies darauf hin, dass Haleps Sperre nach einem TAS-Urteil zwar reduziert, aber nicht aufgehoben worden war.

Die kritischen Töne kamen bei der Rumänin nicht gut an. «Warum hat sie das gesagt? Ich habe nichts falsch gemacht, ich bin keine Betrügerin», sagte sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 400'000 kritische Schwachstellen im Schweizer CyberspaceÜber 400'000 kritische Schwachstellen im Schweizer CyberspaceForscher haben den Schweizer Cyberspace untersucht – mit alarmierenden Resultaten: Sie fanden 2,5 Millionen Schwachstellen, Hunderttausende davon kritisch.
Weiterlesen »

Kritische Kommentare, finanziert von der Gemeinde: Was hinter der neuen Uzwiler Chronik stecktKritische Kommentare, finanziert von der Gemeinde: Was hinter der neuen Uzwiler Chronik stecktDie Erstausgabe der Chronik flatterte kürzlich in 6000 Uzwiler Briefkästen. Das Redaktionsteam will Geschichte schreiben und Identität stiften. Ein Treffen im Hotel Uzwil.
Weiterlesen »

Das kritische Stadium erfordert hohe AufmerksamkeitDas kritische Stadium erfordert hohe AufmerksamkeitDer Schädlingsdruck variiert dieses Jahr stark. Deshalb müssen bei der Kontrolle die exakten Schadschwellen berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

Russland: Kritische Stimmen bei Putins WahlenRussland: Kritische Stimmen bei Putins WahlenDie Präsidentschaftswahl endet nach drei Tagen. Der Sieger scheint klar – trotzdem hat sich die Opposition gezeigt.
Weiterlesen »

Russland: Kritische Stimmen bei Putins WahlenRussland: Kritische Stimmen bei Putins WahlenDie Präsidentschaftswahl endet nach drei Tagen. Der Sieger scheint klar – trotzdem hat sich die Opposition gezeigt.
Weiterlesen »

Adobe stopft kritische Lücken in Lightroom und PremiereAdobe stopft kritische Lücken in Lightroom und PremiereAdobe hat im März Sicherheits-Updates für sechs Produkte bereitgestellt, um insgesamt 58 Schwachstellen zu beseitigen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:51:26