Nach dem Nein des St.Galler Stimmvolks ist unklar, wie es mit dem Wirtschaftsgebiet WilWest weitergeht. Vom geplanten Autobahnanschluss wollen SP und Grüne nun erst recht nichts mehr wissen. Der Bundesrat sieht das anders.
Ob in Wil West ein neues Wirtschaftsgebiet entsteht, ist unklar. Damit werden auch geplante Verkehrsprojekte infrage gestellt.Der Scherbenhaufen ist noch nicht beseitigt. Nach dem Nein der St.
Galler Bevölkerung zum 35-Millionen-Kredit für das neue Wirtschaftsgebiet Wil West im vergangenen Jahr ist unklar, wie es mit dem grossen Standortentwicklungsprojekt weitergeht. Aus Sicht der St.Galler Regierung sind die Pläne aber nicht gestorben – sie prüft einen Verkauf des Grundstücks an den Kanton Thurgau. Die SVP, die das Vorhaben an vorderster Front bekämpft hatte, kritisiert das als Missachtung des Volkswillens.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobiliengeschäfte der Pensionskassen – Der Fels in der BrandungImmobiliengeschäfte der Pensionskassen: Der Fels in der Brandung: Weil Liegenschaftsportfolios und Hypodarlehen im Wert stabil geblieben sind, schmerzen die letztjährigen Verluste auf Aktien und Obligationen weniger. Von diesem Vorteil wird weiterhin…
Weiterlesen »
Alain Berset ist nicht mehr der beliebteste BundesratDie negativen Schlagzeilen haben Bundespräsident Alain Berset zugesetzt: Er verliert an Ansehen bei der Bevölkerung. Am beliebstesten bei Herr und Frau Schweizer ist neu Viola Amherd.
Weiterlesen »
Nur noch Platz 3 - Alain Berset ist nicht mehr der beliebteste BundesratDie Affäre um Indiskretionen aus dem Innendepartement hat offenbar Auswirkungen auf die Popularität von Alain Berset. Laut einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» ist Viola Amherd neu die beliebteste Bundesrätin. Berset fällt auf Rang drei zurück.
Weiterlesen »
Revision des Sexualstrafrechts - Ständerat für «Nein heisst Nein» mit Freezing-KompromissDer Ständerat beharrt bei der Reform des Sexualstrafrechts weiter auf der sogenannten Widerspruchslösung «NeinHeisstNein». Er hat jedoch einen Kompromissvorschlag gemacht, in dem das sogenannte Freezing als Tatbestand ins Gesetz aufgenommen werden soll.
Weiterlesen »
SBB-Überwachung: Albert Rösti muss sich Datenschutz-Fragen stellenDie SBB stehen in der Kritik wegen ihrer geplanter Überwachung der Bahnhöfe. Nun musste sich der Bundesrat kritischen Fragen stellen.
Weiterlesen »
Streit um Waffenlieferungen – SVP lehnt Panzerdeal ab, weil der Leopard 2 in der Schweiz gebaut wurdeDie Abgabe von in Thun produzierten Panzern an Deutschland ist für die Volkspartei aus neutralitätsrechtlichen Gründen «unmöglich». (Abo)
Weiterlesen »