Wandelanleihen eignen sich hervorragend als Baustein in einem ausgewogenen Portfolio, weil sie das Rendite-Risiko-Profil verbessern.
Von Annina Riedi, Leiterin Client Solutions, und Nerino Nobs, Fondsmanager Wandelanleihen bei der Graubündner Kantonalbank
Wandelanleihen partizipieren im Durchschnitt stärker an steigenden als an fallenden Aktienkursen. Der Grund dafür liegt im sogenannten «Bondfloor» , der die Abwärtsbewegung der Wandelanleihe begrenzt, wenn kein erhöhtes Kredit- oder Ausfallrisiko des Emittenten vorliegt.Warum Wandelanleihen in ein ausgewogenes Portfolio gehören
Dank dieser unterschiedlichen Performance-Treiber erhöhen Wandelanleihen die Diversifikation in einem Portfolio. Aufgrund der höheren Zinsen werfen Wandelanleihen auch wieder eine positive Verfallsrendite ab. Selbst bei einer Seitwärtsbewegung an den Aktienmärkten kann das Halten von Wandelanleihen somit eine positive Rendite einbringen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von wegen traditionell: Wieso das schweizerdeutsche «Gipfeli» erst seit etwa 100 Jahren so heisstEs entstand vermutlich doch nicht während der Türkenbelagerung in Wien, das beliebteste Morgengebäck der Schweiz. Doch woher kommt das Gipfeli dann?
Weiterlesen »
Swisscom-Antenne auf Schulhaus steht: Wieso der Verein «5Gfrei-Eggenwil» trotz verlorenem Kampf bestehen bleiben willTrotz Niederlage will der Verein «5Gfrei-Eggenwil» weiterbestehen. Er fordert die Teilnahme an der Abnahmemessung und äussert Besorgnis, um weitere allfällige Antennen auf dem Schulhausdach oder anderswo im Dorf.
Weiterlesen »
Wieso selbst milde gestimmte Richter für Nikola Portner im Dopingfall kaum eine Hilfe sindBeim Schweizer Nationaltorhüter war für ein baldiges Comeback nicht nur die falsche Droge im Urin. Auch das Risiko eines langwierigen Verfahrens ist latent.
Weiterlesen »
Jon Bon Jovi: «Als mir Gott die Stimme nahm, verstand ich nicht wieso»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eine endlose On-off-Beziehung: Wieso die grössten Veranstalter der Region wieder zusammenspannenAuf die Abnabelung folgt die Annäherung: Bald spielt das Sinfonieorchester Basel wieder Konzerte bei der Allgemeinen Musikgesellschaft. Die Hintergründe.
Weiterlesen »
«Kurds und Bündig» im Gespräch: Wieso ihr Podcast so erfolgreich istDie Winterthurer Yoldaş Gündoğdu und Serhat Koca haben den Swiss Podcast Award gewonnen. In ihrem Podcast beschreiben sie herzlich das Leben als «Migra-Kids».
Weiterlesen »