Von wegen traditionell: Wieso das schweizerdeutsche «Gipfeli» erst seit etwa 100 Jahren so heisst

«Von Wegen Traditionell: Wieso Das Schweizerdeutsc Nachrichten

Von wegen traditionell: Wieso das schweizerdeutsche «Gipfeli» erst seit etwa 100 Jahren so heisst
Leben»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Es entstand vermutlich doch nicht während der Türkenbelagerung in Wien, das beliebteste Morgengebäck der Schweiz. Doch woher kommt das Gipfeli dann?

Es entstand vermutlich doch nicht während der Türkenbelagerung in Wien, das beliebteste Morgengebäck der Schweiz. Doch woher kommt das Gipfeli dann?Gipfeli sind in der deutschen Schweiz sehr beliebt – aber fast nur hier, da sie in grossen Teilen des deutschen Sprachraums Hörnchen heissen oder Hörnle, Hörndl. Mit einem Berggipfel hat das Wort offenbar nichts zu tun; das Gipfeli hat ja gleich zwei Spitzen – wie bei einem Gehörn.

Tobias Ginsburg recherchierte monatelang verdeckt in der deutschen Reichsbürgerszene und hat ein Buch darüber geschrieben. Sein erster Halt war das Königreich Deutschland. Im Interview erklärt er, warum die Ideen der mittlerweile in der Ostschweiz angesiedelten Reichsbürgergruppe gefährlich sind und wieso es gute PR ist, wenn sich der Anführer verkleidet wie ein Playmobil-König.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michael O'Leary soll Bonus von 100 Millionen Euro erhaltenMichael O'Leary soll Bonus von 100 Millionen Euro erhaltenDer Ryanair-Chef Michael O'Leary soll einen exorbitanten Bonus erhalten: 100 Millionen Euro könnten schon bald in seine Taschen wandern.
Weiterlesen »

Tech-Riesen planen (Um-)Schulung von fast 100 Millionen MenschenTech-Riesen planen (Um-)Schulung von fast 100 Millionen MenschenKI wird zahlreiche Berufsbilder verändern und neue Know-how-Anforderungen schaffen. Darauf wollen Cisco, Microsoft, Google, IBM und andere Tech-Konzerne mit einer Schulungsinitiative reagieren.
Weiterlesen »

Von Tolstoi Bescheidenheit lernen: Wieso das in einer immer gierigeren Welt nötig wäreVon Tolstoi Bescheidenheit lernen: Wieso das in einer immer gierigeren Welt nötig wäreWie viel Erde braucht der Mensch und wie schwierig ist Verzicht? Eine Frage, die schon den russischen Grossschriftsteller beschäftigt hat – und die nun Autor Michael Mettler nach einer Erfahrung in einem Tiny House umtreibt.
Weiterlesen »

100 Jahre Pfadi Liestal: Begeisterung – gerade wegen der Digitalisierung100 Jahre Pfadi Liestal: Begeisterung – gerade wegen der DigitalisierungPfadi ist mehr als Wald und Wandern. In Liestal blickt sie zurück auf Einsätze während des Kriegs, eine heikle Fusion und eine verschworene Gemeinschaft.
Weiterlesen »

Eigenheimfinanzierung in der Schweiz: Wo reicht ein Haushaltseinkommen von weniger als 100.000 Fr.?Eigenheimfinanzierung in der Schweiz: Wo reicht ein Haushaltseinkommen von weniger als 100.000 Fr.?Ein durchschnittliches Haushaltseinkommen von weniger als 100’000 Fr. im Jahr reicht nur in wenigen Schweizer Gegenden aus, um ein Eigenheim zu finanzieren. Die Kombination aus Immobilienpreisen und Tragbarkeitsregeln erfordert für Wohneigentum überall sonst ein höheres Einkommen.
Weiterlesen »

Mehrfachtäter von Ladendiebstählen von der Polizei gefasstMehrfachtäter von Ladendiebstählen von der Polizei gefasstMehrfachtäter von Ladendiebstählen wurden von der Kantonspolizei angehalten. Die Ermittlung ermöglichte es, sie in zirka einem Dutzend Fällen zu überführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:29:10