Eigenheimfinanzierung in der Schweiz: Wo reicht ein Haushaltseinkommen von weniger als 100.000 Fr.?

Wirtschaft Nachrichten

Eigenheimfinanzierung in der Schweiz: Wo reicht ein Haushaltseinkommen von weniger als 100.000 Fr.?
EigenheimHaushaltseinkommenSchweiz
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 80%

Ein durchschnittliches Haushaltseinkommen von weniger als 100’000 Fr. im Jahr reicht nur in wenigen Schweizer Gegenden aus, um ein Eigenheim zu finanzieren. Die Kombination aus Immobilienpreisen und Tragbarkeitsregeln erfordert für Wohneigentum überall sonst ein höheres Einkommen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin durchschnittliches Haushaltseinkommen von weniger als 100’000 Fr. im Jahr reicht nur in wenigen Schweiz er Gegenden aus, um ein Eigenheim zu finanzieren.

Im Jurabogen, dem Oberaargau und in Teilen der Südostschweiz, des Tessins und des Wallis kommt man mit unter oder genau 100’000 Fr. Haushaltseinkommen noch zu einem Einfamilienhaus oder einer Eigentumswohnung. Die Kombination aus Immobilienpreisen und Tragbarkeitsregeln erfordert für Wohneigentum überall sonst ein höheres Einkommen. Dies zeigt der für 2024 aktualisierte Real Estate Focus von UBS.

Die Gegenden, in denen 100’000 bis 125’000 Fr. für ein Medianobjekt ausreichen, sind schon einiges zahlreicher, wie die obige Grafik deutlich macht. Es handelt sich grossteils um ländlich geprägte und eher peripher gelegene Regionen. Am anderen Ende der Skala ist das Erfordernis sehr hoch. Mindestens 300’000 Fr. Haushaltseinkommen braucht es für Wohneigentum in der Stadt Zürich, der Zürcher Goldküste sowie im Oberengadin und dort südlich angrenzenden Regionen. Maximal 50’000 Fr. tiefer ist das erforderliche Einkommen an der Zürcher Silberküste, in der Region Zug und im Kanton Genf sowie Teilen Graubündens.

Wohneigentum bleibt in der Schweiz für grosse Teile der Bevölkerung unerschwinglich. Die Studienautoren des Real Estate Focus um UBS-Ökonom Claudio Saputelli stellen fest, dass die sehr hohen Preise für Schweizer Eigenheime von einem Teil der Bevölkerung dank teilweise hoher Löhne weiter bezahlt werden. Aktuell steige die Nachfrage nach Wohneigentum nach einem vorläufigen Tiefpunkt im vergangenen Jahr wieder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Eigenheim Haushaltseinkommen Schweiz Immobilienpreise Tragbarkeitsregeln

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 100 Staatschefs debattieren über Frieden in der SchweizÜber 100 Staatschefs debattieren über Frieden in der SchweizÜber 100 Staatschefs wollen Cassis und Amherd in die Schweiz holen, um über Frieden zu debattieren. Sind da mehr als nur leere Worte zu erwarten? Laurent Goetschel ordnet ein.
Weiterlesen »

Verband Landtechnik Schweiz feiert 100-Jahr-JubiläumVerband Landtechnik Schweiz feiert 100-Jahr-JubiläumDer Verband Landtechnik Schweiz kann heuer sein 100-Jahr-Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass gibt Post CH am 2. Mai 2024 eine Sonderbriefmarke heraus.
Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuKriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuKriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »

Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizVerwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:04:13