Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Nicht nur alte Radios, sondern auch Navigationsgeräte sind von der UKW-Abschaltung betroffen: Das TMC-System fällt weg, und Autofahrer müssen sich nach Alternativen umsehen.Mit der Abschaltung der UKW-Antennen Ende 2024 fällt auch das TMC-System für Stauwarnungen in Navigationsgeräten weg.
Grund ist das Traffic Message Channel -System, das über UKW-Verkehrsmeldungen an Navis übermittelt. Mit dem Ende der UKW-Verbreitung fällt dieser Dienst nun weg, wie Silvia Canova, Mediensprecherin des Bundesamts für Kommunikation , bestätigt. Da auch private Radiosender wie CH Media oder Energy kein eigenes TMC-System betreiben, gibt es keine Alternative.
Wer weiterhin aktuelle Verkehrsinformationen braucht, muss auf Online-Navigationsdienste wie Google Maps, Apple Maps oder die TCS-App umsteigen. Diese beziehen ihre Daten über das Internet und sind laut Bakom sogar wesentlich genauer als das alte UKW-TMC-System.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Politik, Sport & Kultur: Aktuelle News in der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Entwicklungen in der Schweizer Politik, dem Sport und der Kultur. Artikel behandeln Themen wie die Bundesratswahl, den Curling-Titelkampf, den Tod von Schauspieler Tony Roberts und mehr.
Weiterlesen »
Kunst-Komplize, ungebrochene Gerichtsfälle und das kleinste Skigebiet der Welt - Aktuelle News aus der OstschweizDer Artikel bietet einen Einblick in die vielfältigen Ereignisse der Ostschweiz, von Gerichtsfällen über lokale Initiativen bis hin zu internationalen Geschehnissen.
Weiterlesen »
FC St. Gallen: Aktuelle News, Transfers und VerletzungenIm Artikel werden die neuesten Entwicklungen rund um den FC St. Gallen beleuchtet. Dazu gehören die Geldstrafe für den FCSG im Zusammenhang mit Vorfällen beim Spiel gegen den Grasshopper Club Zürich, der Abschied von Jovan Milosevic nach seiner Leihe und die Trennung von Cheftrainer Orest Shala der U21-Mannschaft. Weitere Themen sind die Auszeichnung von Kevin Csoboth, der Rückkehr von Lea Eisenring und die Verletzung von Corsin Konietzke.
Weiterlesen »
Rückbau geplant: Wieso die Hubschmid AG das Holcim-Betonwerk gekauft hat und jetzt abreisstDie Hubschmid AG aus Nesselnbach hat das stillgelegte Betonwerk Bremgarten von Holcim erworben und plant nun dessen Abriss. Das Gelände wird für die Expansion der Firma genutzt.
Weiterlesen »
Endstation Laufen: Wieso fährt der Regionalzug S3 nicht mehr in die Westschweiz?Nach 20 Jahren wird die regionale Verbindung von der Deutschschweiz in die Romandie gekappt. Das sorgt im Laufental und im Kanton Jura für Kritik.
Weiterlesen »
Swiss und Co. müssen in den USA automatisch Rückerstattungen bezahlen - wieso nicht in der Schweiz?In den USA müssen Airlines ihre Gäste bei abgesagten oder stark verspäteten Flügen aktiv zu kompensieren. Nun wird auch hier die Forderung danach laut. Nicht immer sind Kundinnen und Kunden mit dem Service der Swiss zufrieden, wenn es um Rückforderungen nach Flugannullationen und Verspätungen geht. In den USA ist das neuerdings anders. Dort hat die Regierung von Joe Biden Passagieren ein Abschiedsgeschenk hinterlassen. Gemäss der neuen US-Regel müssen seit Oktober Airlines automatisch Rückerstattungen durchführen, wenn der Flug mehr als 3 Stunden bei einem nationalen, oder mehr als 6 Stunden bei einem internationalen Ziel verspätet ist. Das Geld muss innert 20 Tagen ausbezahlt werden, also nicht in Form von Fluggutscheinen. Und falls der Koffer mit grosser Verzögerung ankommt, muss die Airline allfällige Gepäckgebühren zurückbezahlen.
Weiterlesen »