Wiesen: Wie der Klimawandel die Produktivität beeinflusst

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wiesen: Wie der Klimawandel die Produktivität beeinflusst
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Der Klimawandel wird die Artenvielfalt und Produktivität von Wiesen und Weiden künftig deutlich beeinflussen. Doch wie gross diese Veränderungen ausfallen, hängt von der Bewirtschaftung ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des deutschen Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ).

Weniger produktiv, aber stabiler: Extensiv genutztes Grünland kommt besser mit den Folgen des Klimawandels zurechtGrünland gehört zu den wichtigsten und am weitesten verbreiteten Ökosystemen der Erde. Solche offenen Landschaften mit Gräsern und Kräutern bedecken nicht nur mehr als ein Viertel der gesamten Landoberfläche.

Langzeitexperiment Wenn beide Entwicklungen zusammenkommen, können sie sich gegenseitig verstärken. Was dabei im Einzelnen passiert, weiss allerdings noch niemand so genau. Denn die meisten Experimente zu diesem Thema haben sich bisher entweder auf das Klima oder auf die Landnutzung konzentriert.

Der Trend ging allerdings in beiden Fällen in die gleiche Richtung: Artenreiches, nur selten gemähtes oder wenig beweidetes Grünland kam mit Hitze und Trockenheit deutlich besser zurecht als die intensiv genutzten Hochleistungswiesen. «Neben anderen Faktoren hängt das wahrscheinlich mit der Artenvielfalt zusammen», sagt Lotte Korell. Die nämlich unterschied sich je nach Nutzung der Flächen massiv.

Neuankömmlinge mit geringem Futterwert In Dürrezeiten starben sie daher verstärkt ab und wurden durch andere Arten wie Vogelmiere , Hirtentäschel , Löwenzahn und Kleiner Storchschnabel ersetzt. «Meist sind das eher kurzlebige Arten, die als Samen überdauern», erklärt Harald Auge, ebenfalls Biologe am UFZ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Sie können ja doch auch brüllen wie Löwen und nicht nur schnurren wie Miezekätzchen»«Sie können ja doch auch brüllen wie Löwen und nicht nur schnurren wie Miezekätzchen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Huawei Yang Chaobin: KI für Netzwerke steigert die ProduktivitätHuawei Yang Chaobin: KI für Netzwerke steigert die ProduktivitätShanghai (ots/PRNewswire) - Auf dem MWC Shanghai 2024 erörterte Yang Chaobin, Vorstandsmitglied und Präsident für IKT-Produkte und -Lösungen von Huawei, wie die...
Weiterlesen »

Gewaltige Wassermassen und überflutete Wiesen in MuotathalGewaltige Wassermassen und überflutete Wiesen in MuotathalAm späten Dienstagnachmittag zieht ein heftiges Gewitter über Innerschwyz. Videos zeigen die ersten Auswirkungen in Muotathal.
Weiterlesen »

Alpine Garden: Zermatt schützt Wiesen vor TouristenansturmAlpine Garden: Zermatt schützt Wiesen vor TouristenansturmTausende Ausflügler besuchen täglich den Riffelsee. Neu soll ein Alpingarten die Massen lenken und die Natur schützen.
Weiterlesen »

Alpine Garden: Zermatt schützt Wiesen vor TouristenansturmAlpine Garden: Zermatt schützt Wiesen vor TouristenansturmTausende Ausflügler besuchen täglich den Riffelsee. Neu soll ein Alpingarten die Massen lenken und die Natur schützen.
Weiterlesen »

Einsprachen gegen Ortsplanungsrevision in Rickenbach abgewiesenEinsprachen gegen Ortsplanungsrevision in Rickenbach abgewiesenDie anwesenden Stimmberechtigten genehmigten die vier Vorlagen und wiesen die Einsprachen ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 13:56:05