«Nie wieder», hallte es 2008 durchs Land, als der Staat den Untergang der UBS verhindern musste. Seit dem Credit-Suisse-Debakel ist der Konsens für eine starke Aufsicht zurück. Doch gute Vorsätze gehen schnell vergessen.
Wieder im Vorwärtsgang: Die Schweiz will jetzt nach dem CS-Kollaps eine starke Finanzmarktaufsicht – vorerst jedenfalls
«Nie wieder», hallte es 2008 durchs Land, als der Staat den Untergang der UBS verhindern musste. Seit dem Credit-Suisse-Debakel ist der Konsens für eine starke Aufsicht zurück. Doch gute Vorsätze gehen schnell vergessen.
Russische und andere ausländische Spione, welche die innere Sicherheit gefährden, sollen künftig konsequent ausgewiesen werden: Der Ständerat folgte dieser Argumentation überraschend deutlich.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geschichte einer Hockey-Versöhnung – Lian Bichsel dürfte bald wieder für die Schweiz spielenLian Bichsel ist bis zur WM 2026 aus der Schweizer Nationalmannschaft ausgeschlossen, aber im Sommer wird er begnadigt.
Weiterlesen »
Wieder schlägt die NHL-Linie zu – Hischier bringt die Schweiz früh in FührungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »
«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »
Jetzt ist Brian wieder der berühmteste Häftling der Schweiz – und blamiert damit jene, die ihn befreitenLinke Aktivisten befreiten Brian Keller einst. Doch er hat mit ihnen nichts gemeinsam.
Weiterlesen »
Jetzt kommt die Uber-Konkurrenz aus Estland in die Schweiz: Das zeichnet den Dienst Bolt ausDas estnische Unternehmen Bolt lanciert nach seinen Elektro-Rollern auch seinen Taxidienst in der Schweiz. Den Anfang macht die Uber-Konkurrenz in Zürich. Der Dienst hebt sich etwa durch eine Funktion für Frauen oder mehr Unterstützung für die Fahrer ab.
Weiterlesen »