Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Mit allen juristischen Wassern gewaschen: Donald Trump weiss sich in mehreren Strafverfahren zu verteidigen.Ein Ex-Präsident, der in gleich vier Strafverfahren angeklagt ist – das gab es in der US-Geschichte noch nie. Nun könnte ein Trump-Prozess nach dem anderen wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen.Donald Trump ist derzeit in vier Strafverfahren angeklagt.
Bisher haben die juristischen Probleme für Trump, der bei der Präsidentenwahl im November erneut für die Republikaner antreten will, keinen Schaden verursacht. Umfragen zufolge hat er trotz der Anklagen weiter die Unterstützung seiner Anhänger. Denn Trump und seine Anwälte berufen sich auf seine Immunität im damaligen Amt als Präsident. Sie argumentieren, dass Trump nicht rechtlich für Taten belangt werden könne, die zu seinen Pflichten als Präsident gehörten. Sowohl die zuständige Richterin als auch ein Berufungsgericht sahen das anders und wiesen Trumps Antrag zurück. Der wandte sich an das Oberste Gericht der USA – mit einem ersten Erfolg.
Bei einer stundenlangen Anhörung im Februar verteidigte sich Willis. Am Freitag entschied der zuständige Richter nun, dass Willis zwar die Ermittlungen weiterführen darf. Der Staatsanwalt, mit dem sie eine Beziehung hatte, müsse sich aber zurückziehen. Das tat er auch umgehend.Trump wird in diesem Verfahren auf Bundesebene beschuldigt, höchst sensible Informationen aus seiner Amtszeit als Präsident gesetzeswidrig in privaten Räumen aufbewahrt zu haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochenNach anfänglicher Entrüstung stellen sich zwei Fragen: War das alles gerechtfertig und wo liegt eigentlich das Problem?
Weiterlesen »
«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »
USA: Haley empfiehlt Trump nicht zur Wahl – wie ihm das schadetAm Morgen nach Donald Trumps Triumph warf Rivalin Nikki Haley das Handtuch. Doch dann verdarb sie ihm die Siegerlaune und kritisierte ihre Partei hart.
Weiterlesen »
Trump «ist nicht mehr annähernd so klar, wie er einst war»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Szenario «Trump»: Bundesrat bereitet sich auf Trump-Wahl vorDie Sorge vor einer zweiten Amtszeit des Ex-Präsidenten wächst im Umfeld der Regierung. Der Armeechef warnt, die Schlagkraft der Nato sei gefährdet – mit Folgen für die Schweiz.
Weiterlesen »
Mit Abführmittel gegen die Russen: Wie eine Frauengruppe in den besetzten Gebieten Putins Truppen bekämpftSeit zwei Jahren ist die ukrainische Stadt Melitopol in russischer Hand. Hier werden Trunkenbolde zu Bibliotheksdirektoren, Ukrainern droht Vergewaltigung, Folter und Tod. Die Gruppe «Zla Mavka» stemmt sich dagegen – mit ungewöhnlichen Methoden.
Weiterlesen »