Jeder Anleger träumt davon, eine Aktie zum tiefsten Kurs zu kaufen und zum Höchstwert wieder zu verkaufen. Doch nur den wenigsten gelingt das perfekt.
Jeder Anleger träumt davon, eine Aktie zum tiefsten Kurs zu kaufen und zum Höchstwert wieder zu verkaufen. Doch nur den wenigsten gelingt das perfekt. Börsenlegende André Kostolany formulierte es treffend: «Gewinnen kann man, verlieren muss man.» Und weiter: «Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen.»Wer längerfristig ein Vermögen aufbauen möchte, kommt an Aktien nicht vorbei.
Bevor Sie in den Aktienhandel einsteigen, sollten Sie regelmässig die Wirtschaftsseiten der Tages- und Wochenpresse lesen und sich umfassend über die Börsen und Märkte informieren. Bleiben Sie kritisch und bilden Sie sich eine eigene Meinung und folgen Sie nicht der Herde.Neben der Wahl der richtigen Aktie ist auch die Kostenstruktur entscheidend für Ihren Erfolg. Online-Trading ist oft erheblich günstiger als telefonische Börsenaufträge.
Noch ein Tipp: Setzen Sie Stop-Loss- oder Limit-Aufträge etwa 10 Prozent unter dem aktuellen Kurs fest. Wenn der Titel grössere Kursschwankungen oder ein tiefes Handelsvolumen aufweist, können Sie auch einen grösseren Abstand wählen. So verhindern Sie, dass das Go zum Verkauf nicht bei herkömmlichen Tagesschwankungen ausgelöst wird. Vergessen Sie nicht, nach einem deutlichen Anstieg des Kurses die Limite zu erhöhen.
3. Es wird ein limitierter Auftrag erteilt. Je nachdem wo dieses Verkaufslimit angesetzt wird, kommt es sofort, erst später, oder ggf. zu gar keiner Ausführung.Bevor Sie mit echtem Geld handeln, sollten Sie Ihre Strategie testen. Sie können zum Beispiel ein «Basic» Börsenabo bei cash.ch abschliessen und Ihr eigenes Testportfolio zusammenstellen.
Dieser Artikel beinhaltet Werbung. Sofern er sich auf ein Finanzinstrument bezieht, für das ein Prospekt und/oder Basisinformationsblatt existiert, können diese bei der bank zweiplus ag, Buckhauserstrasse 22, 8048 Zürich, oder beim Ersteller des Finanzinstruments bezogen werden. Dieser Artikel richtet sich ausschliesslich an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenEine Expertin klärt auf, welche Unterschiede beim Emoji-Gebrauch zwischen den Generationen bestehen. Von Tränenlachen bis Totlachen - die Bedeutung von Emojis verändert sich mit der Zeit.
Weiterlesen »
Aargauer Gemeinden mit Exklaven: Wo sie zu finden sind und wie sie entstandenVier Gemeinden mit räumlich abgetrenntem Landstück gibt es im Kanton Aargau. Zwei dieser Exklaven sind vor nicht allzu langer Zeit entstanden. Und eine noch junge Fast-Exklave könnte schon sehr bald wieder verschwinden.
Weiterlesen »
Wie Condor zum pinken Airbus A320 kam - und wie er von innen aussiehtJetzt fliegt der Ferienflieger mit einem purpurrosa Airbus A320 durch Europa. Condor weist damit auf das Thema Brustkrebs hin. Bringt das Fly Pink Plane überhaupt etwas?
Weiterlesen »
Resilienz: Wie Sie Ihre Beziehung krisenfest machenDie Herausforderungen des Alltags können Beziehungen auf die Probe stellen, doch mit der richtigen Einstellung lassen sich auch schwierige Zeiten meistern.
Weiterlesen »
Zinsen: wie weit sie weltweit fallen werdenDer Markt rechnet damit, dass in den USA die Notenbankzinsen am meisten sinken werden.
Weiterlesen »
Die günstigsten und teuersten Krankenkassen im Kanton Luzern – und wie viel Sie bei einem Wechsel sparenViele Versicherte dürften wegen der steigenden Prämien ihre Krankenkasse wechseln. Dabei liesse sich auch im Kanton Luzern einiges an Geld sparen.
Weiterlesen »