Schweizer CO2 soll in Island vergraben werden. Ein Pilotprojekt untersucht die unterirdische Einlagerung.
Im Rahmen des DemoUpCarma-Pilotprojekts wird das Schweizer CO2 in Island mit Meerwasser vermischt und dann in den Untergrund gepumpt, wo es sich mit dem Basalt verbindet und voraussichtlich innerhalb weniger Jahre Kalkstein bildet.Die Abscheidung von CO2 aus schmutzigen Industrieverfahren und seine unterirdische Einlagerung stossen weltweit auf Interesse. Ein Schweizer Pilotprojekt in Island könnte den Durchbruch bringen.
Basalt ist ein dunkelgrünes, poröses Gestein, das bei der Abkühlung von Lava entsteht und hohe Mengen an Kalzium, Magnesium und Eisen enthält. Dies könnte durch eine Optimierung der Abfallverwertung gelingen, durch den Ersatz herkömmlichen Zements mit anderen Baumaterialien und durch eine Verringerung des Viehbestands.Das Schweizer Team um Marco Mazzotti hat jedoch keinerlei Zweifel an der Klimafreundlichkeit des Islandprojekts. Zwar würde entlang der Transportkette nach Island zusätzliches Kohlendioxid ausgestossen, das Verfahren entziehe der Atmosphäre jedoch weit mehr CO2, als durch den Transport entsteht.
Regulatorische und juristische Hürden haben dem Projektteam bislang am meisten Kopfschmerzen bereitet. Ein Problem besteht darin, dass zahlreiche Akteur:innen abwarten, wie sich die CCS-Technologien und mit ihnen die Märkte entwickeln, bevor investiert wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Firma saugt in Island CO2 aus der LuftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Olympische Wettkämpfe in Paris ohne Schweizer Ringer ++ Simona Aebersold verteidigt ihren Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen - Drei bekannte Schweizer Aktien mit DividendenabschlagDie Schweizer Aktienbörse knüpft am Montag an den Schwung der starken Vorwoche an.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »