Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Das Schweizer Unternehmen Climeworks hat auf Island sein bisher grösstes Werk zur CO«Mammoth» ist die grösste Carbon-Capture-and-Storage-Anlage der Welt.Auf «Orca» folgt «Mammoth». Das Schweizer Unternehmen Climeworks bringt damit zum Ausdrück, dass sein jüngstes Kind einiges potenter ist, als sein bisher grösstes.
, wie die «NZZ» schreibt. Seine Technologie lasse diesen Prozess nur schneller ablaufen. Hinter Carbfix steht der isländische Energieversorger Reykjavik Energy sowie die Universitäten Reykjavik, Toulouse und Columbia New York.Dass Climeworks schon das zweite Werk auf Island gebaut hat, liegt am aussergewöhlichen Energiereichtum des Staats im Nordatlantik. Die Insel liegt in einer Zone starker vulkanischer Aktvität.
Den Energiebedarf kann Climeworks in Island also relativ günstig decken. Trotzdem sind die Kosten für die CO-Entnahme hoch. Sie liegen laut Recherchen der NZZ bei meheren hundert Dollar pro Tonne. Das ist ein Mehrfaches dessen, was im europäischen Emissionshandel für den Ausstoss einer Tonne Kohlendioxid zu bezahlen ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaprojekt im grossen Stil: Diese Schweizer Firma erfreut SVP-Bundesrat Rösti und den Klimastreik gleichermassenDie Firma Flumroc schmilzt Steine zu Fasern künftig mit einem Elektro-Ofen. Das spart Unmengen CO2.
Weiterlesen »
Kleider: Schweizer Textil-Firma Cilander trotz Erfolg am EndeDie Textilveredlerin macht Hemden und Armeekleider langlebig und beliefert die arabische Oberschicht. Nun ist sie am Ende. Händler und Kundinnen verstünden Nachhaltigkeit falsch, sagt ihr Chef.
Weiterlesen »
Venture-Firma Redalpine engagiert den Schweizer hinter Google MapsDaniel Graf gilt als einer der wenigen Schweizer, die es in der US-Techbranche geschafft haben. Nun soll er der Zürcher Beteiligungsfirma Redalpine dort den Weg ebnen.
Weiterlesen »
Krise im Roten Meer: Diese Schweizer Firma kämpft mit 50 Prozent höheren TransportkostenSchweizer Firmen, die in Asien produzieren, sind von längeren Lieferzeiten und höheren Kosten betroffen. Setzen die Betriebe deshalb wieder mehr auf lokale Produktion?
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »