Die Spätfolgen einer Covid-Infektion belasten Kinder und Jugendliche oft stärker als Erwachsene. Viele können nicht einmal mehr am Unterricht teilnehmen.
Die Spätfolgen einer Covid-Infektion belasten Kinder und Jugendliche oft stärker als Erwachsene. Viele können nicht einmal mehr am Unterricht teilnehmen.-Covid-Ambulanz im deutschen Koblenz erhält zunehmend mehr Besuche von Kinder n und Jugendliche n: Waren es früher noch ein bis zwei pro Monat, sind es nun bis zu 13.
In der Klinik Teutoburger Wald, einer Reha-Klinik für Post-Covid Erkrankte, werden die Lungenparameter in einem Bodyplethysmographen untersucht. - keystone Dabei liessen sich weder im Blut, noch am Herzen oder der Lunge Ursachen für die Symptome finden. Doch besonders das Chronische Fatigue Syndrom mitDabei sind Ruhe und Erholung besonders wichtig: Gerade Aktivität kann zu einer weiteren und dauerhaften Verschlechterung führen, wie auch die «MedUni Wien» erklärt.
Erkrankung Schwäche Fatigue Syndrom Kinder Jugendliche Betroffen Long-Covid Fälle Steigen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach der Trennung: Wie Väter mehr Zeit mit den Kindern verbringen könnenEin Vater, der sich nach der Trennung von seiner Frau mehr um seine beiden Töchter kümmern möchte, plant, sein Arbeitspensum zu reduzieren. Da seine Frau dies ablehnt, fragt er nach Möglichkeiten, seine Pläne umzusetzen. Der Artikel beleuchtet den zunehmenden Trend von Vätern, aktiv am Leben ihrer Kinder teilzunehmen.
Weiterlesen »
Wie kann man Kindern in dysfunktionalen Familien helfen?In der Schweiz mangelt es an Heimplätzen und Pflegefamilien. Ein Projekt in Waadt sucht deshalb nach einer Alternative.
Weiterlesen »
Väter in der Erziehung: 4 Dinge, die sie besser als Mütter könnenMehrere Studien zeigen, wie Väter mit ihrem Erziehungsstil das Selbstvertrauen und die Belastbarkeit von Kindern stärken.
Weiterlesen »
Nach «Corona-Leaks»: Wie die Bundeskanzlei Indiskretionen verhindern wollte – und wie sie damit aufliefDie Bundeskanzlei will Kommunikationsfachleuten der Verwaltung den Mund verbieten – und rudert wieder zurück. Eine kleine Geschichte aus dem Maschinenraum von Bundesbern über Macht, Medien und manchmal sogar Missbrauch.
Weiterlesen »
Wie viele Syrer in der Schweiz leben – und wie es nun weitergehtDer Bürgerkrieg hat Millionen Menschen vertrieben. Auch in die Schweiz. Zurück müssen nicht alle und nicht sofort.
Weiterlesen »
Alle lieben Donald: Wie Trump Wirtschaftskapitäne wie Jeff Bezos und Co. gefügig machtDie Wirtschaft empfängt den neuen amerikanischen Präsidenten mit offenen Armen: Der Unterschied zu 2016 ist auch Donald Trump nicht entgangen. Der Republikaner scheint es zu geniessen, wie sich einflussreiche Manager bei ihm einschmeicheln.
Weiterlesen »