Wie nimmt man am Krypto-Rausch teil? So kaufen Sie Bitcoins mit dem Handy in einer Minute

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie nimmt man am Krypto-Rausch teil? So kaufen Sie Bitcoins mit dem Handy in einer Minute
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Einst waren Bitcoins etwas für Nerds, die sich mit der Blockchain und Kryptotechnologien auskannten. Heute kommt man mit dem Smartphone einfacher zur Digitalwährung als zu einem SBB-Ticket – dank einer Schweizer App.

Einst waren Bitcoins etwas für Nerds, die sich mit der Blockchain und Kryptotechnologien auskannten. Heute kommt man mit dem Smartphone einfacher zur Digitalwährung als zu einem SBB-Ticket – dank einer Schweizer App.Jüngst erreichte der Bitcoin einen neuen Rekord und kostete zeitweise über 65’000 Franken. Wer früh in die digitale Währung investiert hat, ist nun mit grosser Wahrscheinlichkeit Millionär. Am 27.

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat für den Aargau Konsequenzen für die Anzahl der Filialen, aber nicht der Standorte. In den meisten Fällen ist es die UBS, die in Gebäude der CS zügelt – das hat auch mit dem Erbe der früheren NAB zu tun.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochen– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochenNach anfänglicher Entrüstung stellen sich zwei Fragen: War das alles gerechtfertig und wo liegt eigentlich das Problem?
Weiterlesen »

«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten will«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »

Partner: Unser widersprüchlicher Umgang mit dem RauschPartner: Unser widersprüchlicher Umgang mit dem RauschWas löst Rausch in uns aus? Die Ausstellung «Rausch – Extase – Rush» im Historischen Museum Basel nähert sich dem Thema auf ganz unverkrampfte Weise.
Weiterlesen »

Dank Nvidia herrscht Goldgräberstimmung – Börse im RauschDank Nvidia herrscht Goldgräberstimmung – Börse im RauschNie zuvor hat ein Unternehmen an einem Tag so viel Börsenwert geschaffen wie der Chiphersteller. Nun fragen sich alle: Geht es mit der Wertvernichtung auch so rasch?
Weiterlesen »

Krypto und Glücksspiele: Die dunkle Seite des WettboomsKrypto und Glücksspiele: Die dunkle Seite des WettboomsAuf dem Smartphone jederzeit erreichbar, sind Wett-, Krypto- und Bitcoin-Apps besonders bei Jungen beliebt. Zeichen für schwindendes Vertrauen in die Zukunft?
Weiterlesen »

Schweizer Privatbank lanciert eigene Krypto-MarkeSchweizer Privatbank lanciert eigene Krypto-MarkeDie Schweizer Privatbank Maerki Baumann fasst ihr Krypto-Angebot unter der Marke «ARCHIP by Maerki Baumann» zusammen. Die Dienstleistungen richten sich sowohl an Private und Institutionelle sowie an Firmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:48:22