Am 14. April kletterte Beatriz Flamini nach 500 Tagen aus einer Höhle in der Provinz Granada. Vier Monate nach «Timecave» ist sie bereit für ein Gespräch. Flamini sagt, wie sie mit Fluchtgedanken umgegangen ist und warum sie keinen Anti-Panik-Knopf wollte.
Am 14. April kletterte Beatriz Flamini nach 500 Tagen aus einer Höhle in der Provinz Granada. Vier Monate nach «Timecave» ist sie bereit für ein Gespräch. Sie hält sich bei Freunden im westspanischen Cáceres auf. Das Thermometer zeigt 44 Grad an.
Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: 66 Prozent der Mitarbeiter würden kündigen, wenn sie fünf Tage im Büro arbeiten müsstenLaut einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte würden 66 Prozent der Mitarbeiter, die zeitweise von zu Hause aus arbeiten, wahrscheinlich kündigen, wenn sie fünf Tage in der Woche im Büro erscheinen müssten. Sowohl männliche als auch weibliche Beschäftigte schätzen die Flexibilität, die der Heimarbeitsplatz bietet, und möchten diese beibehalten, auch wenn dies mit persönlichen Opfern verbunden ist. Unternehmen, die auf eine Fünf-Tage-Woche im Büro bestehen, könnten Probleme haben, geeignetes Personal anzuwerben und Widerstand in der Belegschaft zu erfahren. In den USA suchen viele Unternehmen nach Möglichkeiten, berufliche Routine im Büro und Flexibilität zu vereinen.
Weiterlesen »
Sonne in Südfrankreich: Aktivisten verbringen umweltfreundliche FerienDie Aktivistin Solène Delille plant, mit ihren vier Kindern vier Wochen zu Hause zu bleiben, dann drei Wochen in die Bretagne zu fahren und schließlich drei Tage nach Paris zu reisen. Alicia Luther hat bereits eine Woche in den Schweizer Alpen gewandert, danach über zwei Wochen Städte in Zentraleuropa besichtigt und schließlich ein paar Tage im Tessin verbracht. Beide setzen bei ihren Reisen nur auf Bus, Zug oder E-Auto. Die Hälfte der Befragten kann in eigenen Ferienwohnungen oder bei Bekannten übernachten, während die anderen Hotels, Airbnb oder SAC-Hütten nutzen. Zwei Aktivisten schlafen in einem Zelt und eine Familie nimmt eine größere Jurte. Die Aktivisten führen ihre Ferien so umweltfreundlich wie möglich durch.
Weiterlesen »
Zug entgleist im Gotthardtunnel - Strecke tagelang gesperrtEin Zug ist im Gotthardtunnel entgleist, wodurch die Strecke für mehrere Tage gesperrt ist. Passagierzüge werden über die Gotthard-Panoramastrecke umgeleitet, was zu einer Stunde Verzögerung führt. Rudolf Büchi, stellvertretender Leiter Infrastruktur der SBB, informierte über die Lage im Gotthard.
Weiterlesen »
Absturz eines Kleinflugzeugs: Vater der überlebenden Kinder wegen sexueller Misshandlung festgenommenDer Vater der Kinder, die nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs 40 Tage im kolumbianischen Regenwald überlebten, wurde am 11. August 2023 festgenommen. Ihm wird von der Staatsanwaltschaft der Stadt Florencia Caquetá sexuelle Misshandlungen und sexuelle Belästigung einer 14-Jährigen vorgeworfen. Der Mann ist der biologische Vater der zwei jüngsten der vier Kinder und Stiefvater der älteren beiden. Narciso Mucutuy, Vater der beim Unfall getöteten Mutter der beiden älteren Mädchen, hatte bereits im Juni Ranoque angezeigt.
Weiterlesen »
Politische Krise in PakistanKakar stammt aus der von Unruhen geplagten Grenzprovinz Belutschistan und übte dort eine Führungsrolle in einer regionalen Partei aus. Seine Nominierung gilt als Kompromiss zwischen dem Regierungsbündnis der Familiendynastien und der Oppositionspartei PTI, da der Senator keiner grossen etablierten Partei angehört. Politiker der Provinz geniessen in der Regel den Rückhalt des mächtigen Militärs. Noch kein Termin für NeuwahlenAm Mittwoch hatte Präsident Arif Alvi der vorzeitigen Auflösung der Nationalversammlung zugestimmt und damit den Weg für die Wahl innerhalb der nächsten 90 Tage geebnet. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht. Auch wegen einer neuen Volkszählung könnte sich der Termin verzögern, weil Wahlkreise neu zugeschnitten werden sollen. Das südasiatische Land mit mehr als 240 Millionen Einwohnern steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Es tobt seit Monaten ein Machtkampf zwischen der Regierung Sharifs und Ex-Premierminister Imran Khan. Der frühere Kricket-Star wurde vor einer Woche in einem Korruptionsverfahren zu drei Jahren Haft verurteilt und inhaftiert. Beobachter vermuten politische Gründe.
Weiterlesen »
Sommerferien in der Ukraine: Bei Flixbus sind Trips nach Kiew oder Lemberg für Tage ausgebucht. Wie kann das sein? - Die WeltwocheNoch keine Pläne für die Sommerferien? Flüge zu teuer? Malle zu voll? Hier zu heiss, dort zu nass? Wie wär’s mit was Neuem? Mit Kultur, Abenteuer und Exotik. Wie wär’s mit Ferien in der Ukraine? Wie? Da kann man doch nicht hinfahren? Wohl doch. Flixbus kann gar nicht schnell genug Busse bereitstellen für Trips nach […]
Weiterlesen »