Wie ein Sirup, der süchtig macht: Die Herisauer Popmusikerin Gess Zinni experimentiert mit psychedelischen Klängen

«Wie Ein Sirup Nachrichten

Wie ein Sirup, der süchtig macht: Die Herisauer Popmusikerin Gess Zinni experimentiert mit psychedelischen Klängen
Der Süchtig Macht: Die Herisauer Popmusikerin GesKultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Wenn Gess Zinni aka Taimashoe ihre Musik beschreibt, greift sie gerne auf pharmazeutisches Vokabular zurück: Seit 2008 bewegt sich die gebürtige Herisauerin irgendwo zwischen den selbsterfundenen Genres Valium-Country und Codeine-Pop. Bevor das neue Album «Put the Trash Out» erscheint, ist sie heute Abend mit ihrer Band im Palace St.Gallen zu Gast.

Wie ein Sirup, der süchtig macht: Die Herisauer Popmusikerin Gess Zinni experimentiert mit psychedelischen Klängen

Seit 2013 ist sie als Taimashoe unterwegs. Heute ist es kein reines Soloprojekt mehr. «Ich liebe Kollaborationen», sagt Zinni. Auf der Bühne wird sie von befreundeten Musikern begleitet: von Schlagzeuger David Meier, den man von der Band Schnellertollermeier kennen dürfte, und Elektronikproduzent Benjamin Fritz, mit dem sie eine «fast symbiotische Zusammenarbeit» pflegt und unter anderem im Duo Noi Noi spielt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Der Süchtig Macht: Die Herisauer Popmusikerin Ges Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztWie Einbrecher vorgehen – und wie du dich vor ihnen schütztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werden«Ohne Zustupf ginge es nicht»: Wie Angehörige ihre Liebsten pflegen – und wie sie entlöhnt werdenHeute ist Tag der pflegenden Angehörigen. Monika Gohl betreut ihren Mann seit acht Jahren und erhält dafür einen Lohn. Einige Organisationen haben ein Geschäft daraus gemacht. Das kritisiert die Caritas.
Weiterlesen »

Erfahren Sie hautnah, wie Pilatus Flugzeuge baut und wie VIPs zum WEF anreisenErfahren Sie hautnah, wie Pilatus Flugzeuge baut und wie VIPs zum WEF anreisenErleben Sie die Luftfahrt hautnah - auf einer zweitägigen Leserreise von aeroTELEGRAPH , die spannende Einblicke hinter die Kulissen der Branche bietet.
Weiterlesen »

Das Wichtigste zur Schweizer Spardebatte und SchuldenbremseDas Wichtigste zur Schweizer Spardebatte und SchuldenbremseErfahren Sie, wie das Ausgleichs- und Amortisationskonto funktioniert und wie die Armeeausgaben budgetneutral verbucht werden können.
Weiterlesen »

«Bauer, ledig, sucht»: «Frauen sind wie Milch»«Bauer, ledig, sucht»: «Frauen sind wie Milch»Am Sonntagabend strahlte der TV-Sender 3+ eine weitere Episode von «Bauer, ledig, sucht» aus. Unsere Bloggerin Cornelia Fässler aus Willerzell SZ berichtet regelmässig von den Geschehnissen der 20. Staffel. Sie schaut sich die Sendung ganz genau an, heute die Folge 10.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast: Wie ein Schweizer Forscher nach Leben im All sucht– der tägliche Podcast: Wie ein Schweizer Forscher nach Leben im All suchtDer Astrophysiker Sascha Quanz will ausserirdisches Leben finden. Warum er an Aliens glaubt und wie die Schweizer Weltraum-Mission aussehen soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:50:36