Wie die US-Regierung die UNO demontieren will

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie die US-Regierung die UNO demontieren will
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Weil sich die USA aus einzelnen Unterorganisationen der UNO zurückziehen, müssen tausende Stellen abgebaut werden. Besonders hart trifft es den UNO-Sitz im Genf, wo am meisten Personen für die Vereinten Nationen arbeiten.

US-Präsident Donald Trumps ernannte neue UNO-Botschafterin Elise Stefanik machte bei ihrer Anhörung im US-Senat klar, worum es den neuen Machthabern in Washington geht: «Machen UNO-Aktivitäten Amerika sicherer, stärker und wohlhabender?» Einzelne Programme trügen dazu bei. Nur noch dorthin sollen US-Dollars fliessen.

Es droht kein Austritt der USA Zwar droht kein unmittelbarer Austritt der USA aus der UNO insgesamt. Denn damit verlören sie ihr Stimm- und vor allem ihr Vetorecht und entsprechend enorm an Einfluss. Doch der Welt­gesundheitsorganisation WHO will Trump ebenso den Rücken kehren wie dem UNO-Menschenrechtsrat oder dem Palästinenserhilfswerk UNRWA. Den mit der UNO verbundenen Internationalen Strafgerichtshof ICC wollen die USA sogar aktiv bekämpfen.

WHO-Direktor fordert Dialog Allein bei der IOM wird die Streichung von 5000 Arbeitsplätzen befürchtet. Bei anderen sind es ebenfalls Tausende. Die WHO und das UNHCR haben bereits einen Stellenstopp und ein weitgehendes Reiseverbot verhängt. Zwar hofft WHO-Generaldirektor Tedros Ghebreyesus, dass Washington die Austrittsentscheidung zurücknimmt. Er fordert die USA auf, zu benennen, was sie denn ändern möchten, damit man darüber diskutieren könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weil Weil am Rhein kein Geld hat: 8er-Verlängerung steht auf der KippeWeil Weil am Rhein kein Geld hat: 8er-Verlängerung steht auf der KippeDie Verlängerung des 8er-Trams nach Alt-Weil könnte an den Betriebskosten scheitern – dies, obwohl sich die Schweiz mit 8,3 Millionen Franken zu 40 Prozent an den Investitionen beteiligt.
Weiterlesen »

– die Zuger Regierung ist klar gegen ein Wohnschutzgesetz wie in Basel oder Genf– die Zuger Regierung ist klar gegen ein Wohnschutzgesetz wie in Basel oder GenfDie Zürcher Linke hat kürzlich eine Wohnschutzinitiative lanciert. Die Idee: Finanzielle Einschränkungen sollen Leerkündigungen unattraktiver machen. Vorbild dafür ist das umstrittene Wohnschutzgesetz, das in Basel und Genf greift. In Zug ist das weniger vorstellbar.
Weiterlesen »

Wie eine führungslose Rakete: Wie Elon Musk im Auftrag von Donald Trump die Bundesverwaltung demoliertWie eine führungslose Rakete: Wie Elon Musk im Auftrag von Donald Trump die Bundesverwaltung demoliertFieberhaft sucht der reichste Mann der Welt in Washington nach Sparpotenzial. Elon Musk lässt Ämter schliessen, ohne Absprache mit dem Parlament. Die Betroffenen schauen dem Treiben hilflos zu.
Weiterlesen »

Deutschland will Shopping-Portale stärker kontrollierenDeutschland will Shopping-Portale stärker kontrollierenDie deutsche Regierung plant eine schärfere Kontrolle von E-Commerce Plattformen wie Temu und Shein.
Weiterlesen »

«Die Biden-Regierung hat Geld wie ein betrunkener Seemann ausgegeben»: Trump-Regierung hat nahezu alle Auslandhilfen für neunzig Tage eingefroren«Die Biden-Regierung hat Geld wie ein betrunkener Seemann ausgegeben»: Trump-Regierung hat nahezu alle Auslandhilfen für neunzig Tage eingefrorenDie Trump-Regierung hat fast alle Auslandshilfen für 90 Tage eingefroren, um auf die
Weiterlesen »

Dänen-Royals ändern Wappen – weil Trump Grönland will?Dänen-Royals ändern Wappen – weil Trump Grönland will?Der designierte US-Präsident Donald Trump äussert Ansprüche auf Grönland. Die Dänen stärken derweil die Stellung der Insel in ihrem königlichen Wappen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 15:45:16