Hitze kann für den menschlichen Körper lebensgefährlich werden. Ab welcher Temperatur die Hitze für Menschen tödlich ist, kann aber nicht pauschal gesagt werden.
PreviousNext
Ausgeklügelter Kühlmechanismus Wenn die Körpertemperatur bei Hitze ansteigt, leitet der Körper Gegenmassnahmen zur Temperatursenkung ein. Um diese Temperatur beizubehalten, leitet der Körper Wärme über die Haut ab. Die Hautgefässe werden breiter, um über eine möglichst grosse Fläche Wärme ableiten zu können. Gleichzeitig steigt die Durchblutung der Haut.
Die Feuchtigkeit spielt eine grosse Rolle Eine grosse Rolle beim Kühlmechanismus spielt neben der Umgebungstemperatur die Luftfeuchtigkeit. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die Umgebung bereits mit Feuchtigkeit gesättigt. Das bedeutet, das der Schweiss auf der Haut langsamer oder gar nicht verdunstet. Infolgedessen kann sich der Körper schlechter abkühlen. Das Risiko für ein Überhitzen steigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die Körper von Müttern kommentiert werdenDass der Körper nach der Schwangerschaft anders ist, ist normal. Und doch müssen Mütter sich häufig Körperkommentare anhören, die schmerzen.
Weiterlesen »
Extreme Hitze: Wie überleben unsere Wälder?Um nicht komplett zu überhitzen, haben Bäume ein ausgeklügeltes System. Das zeigt nun ein Schweizer Forschungsteam.
Weiterlesen »
Fast wie in Pisa: Die schiefen Häuser von Horw – wie lebt es sich dort?Die Häuser sind von Setzungen betroffen. Grund dafür ist der sumpfige Talboden und fehlende Pfählungen. Bewohnende und Bauvorsteher Thomas Zemp kommen zu Wort.
Weiterlesen »
Dreame startet Partnerschaft mit Inter Mailand / Putzen wie ein Profi, spielen wie ein Champion!Berlin (ots) - Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, freut sich die Partnerschaft mit einem der renommiertesten Fußballvereine der Welt bekanntzugeben: Dem...
Weiterlesen »
Bisher wärmste Temperatur des Jahres gemessenIn der Walliser Kantonshauptstadt Sitten ist die bisher höchste Temperatur des laufenden Jahres in der Schweiz gemessen worden. Am späten Dienstagnachmittag wurden dort 34,4 Grad Celsius verzeichnet, wie es auf der Website des Bundesamtes für Meteorologie hiess.
Weiterlesen »
Globale Temperatur: Juli war der zweitheisseste MonatMonat für Monat wurde zuletzt ein weltweiter Temperaturrekord aufgestellt. Nun gibt es für Juli mal keinen neuen Höchstwert. Grund zur Entwarnung ist das aber nicht.
Weiterlesen »