Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
AI? Anguilla? Künstliche Intelligenz verhilft der Karibikinsel zu einem Geldsegen.Eine eigene KI-Industrie hat das britische Überseegebiet Anguilla in der Karibik nicht. Und trotzdem beschert ihm der Hype um Künstliche Intelligenz Millionen.Anguilla profitiert vom KI-Boom durch stark gestiegene Einnahmen aus der Registrierung von «.ai»-Domains, die etwa 20 % der Staatseinnahmen ausmachen.
Das Debüt von ChatGPT vor fast zwei Jahren läutete das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ein – und einen digitalen Goldrausch, bei dem sich Unternehmen darum bemühten, Webadressen mit der Endung «.ai» zu registrieren. Und hier kommt Anguilla ins Spiel.Dem britischen Überseegebiet wurde in den 1990er Jahren die Kontrolle über die Internetadresse «.ai» zugesprochen.
Anguilla hat keine eigene KI-Industrie, wenngleich Premierminister Ellis Webster hofft, dass es eines Tages zu einem Knotenpunkt für die Technologie wird. Es sei bloss Glück, dass Anguilla und nicht der nahe gelegenen Insel Antigua im Jahr 1995 die «.ai»-Adresse zugewiesen worden sei. Schliesslich trügen beide Orte die Buchstaben in ihrem Namen.Das Geld nehme Druck von der Regierung und helfe bei der Finanzierung wichtiger Projekte, sagte Webster.
Webster erwartet, dass die Einnahmen aus dem Domain-Geschäft noch weiter wachsen werden. Sogar eine Verdoppelung der Einnahmen von etwa 30 Millionen Euro aus dem vergangenen Jahr hält er in diesem Jahr für möglich. Das Geld werde dabei helfen, den Ausbau des Flughafens zu finanzieren, Senioren kostenlos medizinisch zu versorgen und ein Berufsausbildungszentrums für Technologie fertigzustellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI Boom: Wie er für die Karibikinsel Anguilla zur Goldmine wirdEine eigene KI-Industrie hat das britische Überseegebiet in der Karibik nicht. Und trotzdem beschert ihm der Hype um Künstliche Intelligenz Millionen.
Weiterlesen »
Winzige Karibikinsel bekommt dank KI-Boom MillionenAnguilla hat keine eigene KI-Industrie. Und trotzdem beschert der Hype um künstliche Intelligenz Millionen dem britischen Überseegebiet Millionen.
Weiterlesen »
Nidwalden: Wie die Achereggbrücke dem Kanton zum Boom verhalfSeit 160 Jahren verbindet die Achereggbrücke Stansstad und Hergiswil. Berühmt wurde sie aber erst, als die Autobahn kam.
Weiterlesen »
Wie Condor zum pinken Airbus A320 kam - und wie er von innen aussiehtJetzt fliegt der Ferienflieger mit einem purpurrosa Airbus A320 durch Europa. Condor weist damit auf das Thema Brustkrebs hin. Bringt das Fly Pink Plane überhaupt etwas?
Weiterlesen »
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenEine Expertin klärt auf, welche Unterschiede beim Emoji-Gebrauch zwischen den Generationen bestehen. Von Tränenlachen bis Totlachen - die Bedeutung von Emojis verändert sich mit der Zeit.
Weiterlesen »
USA: Zwölf Touristen in Goldmine eingeschlossenDer Lift einer Goldmine, die als Touristenattraktion genutzt wird, ging in den USA kaputt. Eine Person starb, vier wurden verletzt, zwölf sitzen fest.
Weiterlesen »