Westlich von Lausanne machen acht Gemeinden eine gemeinsame Raumplanung – und entwickeln ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
Als der Wakkerpreis 2011 an Lausanne West ging, war das Erstaunen gross: Anstelle eines pittoresken Städtchens zeichnete der Heimatschutz eine Agglomeration aus.
Inzwischen leitet dieses Projekt Benoît Biéler. Er sagt, die Arbeit trage inzwischen Früchte: «Es ist gelungen, über Gemeindegrenzen hinweg Projekte umzusetzen.» So zum Beispiel den Umbau des Bahnhofs Renens, der auf dem Boden von vier Gemeinden steht. Widerstand gegen das Wachstum Box aufklappen Box zuklappen Das grosse Wachstum sorgt auch für Widerstand in den Gemeinden. Zum Beispiel in Crissier, wo heute 9500 Menschen leben – fünf Mal mehr als noch 1950.
Die Devise ist laut Biéler klar: Gegen den See, wo schon viel verbaut ist, soll verdichtet werden. Wo Gemeinden ländlich auslaufen – soll es ländlich bleiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
National League am Freitag - Jeder Punkt zählt: Lugano und Lausanne mit kapitalen SiegenDer Kampf um die Plätze in den Pre-Playoffs hat sich in der 49. Runde der National League weiter zugespitzt. Lugano (gegen Leader Genf) und Lausanne (gegen Kloten) siegen nach Penaltyschiessen. srfsport srfhockey
Weiterlesen »
Online-Geldspiele: Verdoppelung des problematischen Spielverhaltens im Internet / Die Kantone lancieren eine PräventionskampagneOnline-Geldspiele: Verdoppelung des problematischen Spielverhaltens im Internet / Die Kantone lancieren eine Präventionskampagne via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Bezahlbarer Wohnraum: Prilly zeigt, wie es gehen könnteIn Prilly bei Lausanne will die Gemeinde eines der letzten Baugrundstücke kaufen, Bürgerliche gehen auf die Barrikaden. Der Ausgang des Streits könnte Signalwirkung für die ganze Schweiz haben. Von Woz_saz Wohnungsnot Mieten Vorkaufsrecht
Weiterlesen »
Schweizer Forscher entwickeln neue Methode zum Drucken von KnochenForschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) haben eine Tinte für das Drucken von Knochen entwickelt. Damit sollen neben Knochen auch Kunstwerke und Korallenriffe geflickt werden.
Weiterlesen »