Die Bündner Regierung will nun doch darüber nachdenken, ob Whistleblower Quadroni eine Entschädigung erhalten könnte.
Adam Quadroni, der das Engadiner Baukartell auffliegen liess, soll eine Entschädigung vom Kanton Graubünden erhalten. Diese Forderung ist nicht neu, erhält nun aber wieder Aufwind.
Die Wettbewerbskommission, Weko, untersuchte unter anderem aufgrund von Hinweisen von Whistleblower Adam Quadroni Preisabsprachen zwischen 2004 und 2012 und verhängte 2019 gegen die involvierten Firmen Bussen in Millionenhöhe. Das Komitee hat in den letzten zwei Wochen online über 4300 Unterschriften für das Anliegen gesammelt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalrätin Bertschy muss Mutterschaft-Entschädigung zurückzahlenKathrin Bertschy muss laut dem Bundesgericht einen Teil ihrer Mutterschaftsentschädigung zurückzahlen. Sie hatte am Ratsbetrieb teilgenommen.
Weiterlesen »
Tabakladen erhält 80k USD Entschädigung für Hanf-RazziaBei einer Razzia in einem texanischen Tabakgeschäft wurden im Februar legale Hanfprodukte im Wert von mehr als 20.000 US-Dollar beschlagnahmt.
Weiterlesen »
Vorberatende Kommission will Entschädigung für PFAS-betroffene Bauernbetriebe verdoppeln – sie sollen maximal 200000 Franken erhaltenDie St.Galler Regierung will landwirtschaftliche Betriebe, deren Böden mit PFAS belastet sind, finanziell unterstützen. Geplant ist ein Sonderkredit von 5 Millionen Franken für die Jahre 2025 bis 2028. Die vorberatende Kommission fordert eine höhere Entschädigung pro Betrieb.
Weiterlesen »
Vorberatende Kommission will Entschädigung für PFAS-betroffene Bauernbetriebe verdoppeln – sie sollen maximal 200'000 Franken erhaltenDie St.Galler Regierung will landwirtschaftliche Betriebe, deren Böden mit PFAS belastet sind, finanziell unterstützen. Geplant ist ein Sonderkredit von 5 Millionen Franken für die Jahre 2025 bis 2028. Die vorberatende Kommission fordert eine höhere Entschädigung pro Betrieb.
Weiterlesen »
Basler Regierung beantragt knapp eine Million Franken fürs UmkleidenDie Mitarbeitenden der Basler Blaulichtorganisationen sollen künftig eine Entschädigung für das Umkleiden erhalten.
Weiterlesen »
Entschädigung für Umfahrung Mellingen: Wollte Christoph Nüssli die Gemeinde bestechen?Die Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau ermittelt gegen den Unternehmer Christoph Nüssli wegen Bestechungsverdachts im Zusammenhang mit der Umfahrung Mellingen. Nüssli soll versucht haben, Mitglieder des Stadtrats zu beeinflussen
Weiterlesen »