Zur Wochenmitte werden wir zumindest zeitweise von der Junisonne verwöhnt. Wirklich stabil ist die Wetterlage aber weiterhin nicht.
Zur Wochenmitte werden wir zumindest zeitweise von der Junisonne verwöhnt. Wirklich stabil ist die Wetterlage aber weiterhin nicht.
Auch am frühen Mittwochmorgen gab es kurze Schauer. Am Nordrand der Schweiz und entlang der zentralen und östlichen Voralpen bildeten sich zwei Schauerbänder, die lokal wenige Millimeter Niederschlag brachten. Verantwortlich dafür war vor allem ein kleiner Warmlufteinschub in den mittleren Luftschichten, der die Luftsäule vertikal streckte und labilisierte.
Animation der äquivalentpotentiellen Temperatur in ca. 1500 Meter Höhe von Mittwoch, 05.06.2024 bis Montag, 10.06.2024. Sie ist ein Mass für den Energiegehalt einer Luftmasse. Gelb-rote Farbtöne bedeuten feucht-warme, grün-blaue Farbtöne trocken-kalte Luftmassen. Quelle: MeteoSchweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit Kursverlusten - Lonza, UBS und Alcon als Verlierer im SMI - Vier neue KurszieleDie am Vortag eingeläutete Konsolidierung setzt sich an der Schweizer Börse zur Wochenmitte fort.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit Kursverlusten - Lonza, UBS und Alcon als Verlierer im SMI - Analyst sieht Dividendenperle 20 Prozent höherDie am Vortag eingeläutete Konsolidierung setzt sich an der Schweizer Börse zur Wochenmitte fort.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Gewinnmitnahmen an der Schweizer Börse - Lonza, UBS und Richemont als Verlierer im SMI - Analyst sieht Dividendenperle 20 Prozent höherDer Schweizer Aktienmarkt bleibt auch zur Wochenmitte im Konsolidierungsmodus.
Weiterlesen »
Brücke zur digitalen Welt: Bundesdruckerei gewinnt Branchenpreis für Konzept zur Banknote der ZukunftBerlin/Fort Worth, USA (ots) - - Musterbanknote IGNIS gewinnt IACA Excellence Currency Awards 2024 in der Kategorie 'Best House Note' - Präsentation von Konzept-Banknotenserie...
Weiterlesen »
Luzerner Kirche legt mehr Geld zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen zur SeiteDie Rechnung 2023 der Landeskirche Luzern schliesst mit hohen 1,2 Millionen Franken im Plus ab. Ein Teil davon wird für die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen beiseitegelegt.
Weiterlesen »
Nach Wahl von Susanne Wille zur neuen SRF-Generaldirektorin: Gerhard Pfister erwägt Ja zur HalbierungsinitiativeKaum ist Susanne Wille zur neuen SRG-Direktorin gewählt worden, warten neue Herausforderungen: Mitte-Präsident Pfister überlegt sich ein Ja zur Halbierung der Serafe-Gebühr, sollte kein Gegenvorschlag zustande kommen.
Weiterlesen »