Kaum ist Susanne Wille zur neuen SRG-Direktorin gewählt worden, warten neue Herausforderungen: Mitte-Präsident Pfister überlegt sich ein Ja zur Halbierung der Serafe-Gebühr, sollte kein Gegenvorschlag zustande kommen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKaum ist Susanne Wille zur neuen SRG-Direktorin gewählt worden, warten neue Herausforderungen: Mitte-Präsident Pfister überlegt sich ein Ja zur Halbierung der Serafe-Gebühr, sollte kein Gegenvorschlag zustande kommen.
Mach der neuen SRG-Direktorin Susanne Wille das Leben nicht einfach: Er überlegt sich eine Annahme der Halbierungsinitiative, sollte der Gegenvorschlag nicht zustande kommen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Pfister rät der SRG deshalb, ihre expansive Onlinestrategie, welche den privaten Medien im hart umkämpften Markt ein Dorn im Auge ist, einzudämmen und die Firmen von der Gebührenpflicht zu entlasten. Diese Forderung wird auch im Rahmen eines möglichen Gegenvorschlags zur SVP-Halbierungsinitiative gestellt, welche die Serafe-Gebühr von 335 auf 200 Franken senken will.
Zudem hat Pfister im SonntagsBlick gleich nach Susanne Willes Wahl zur neuen SRF-Direktorin einen Richtungswechsel in der Medienpolitik der Mitte verkündet: Er erwägt entgegen den bisherigen Bekundungen, die Initiative der SVP zu unterstützen. «Sollte kein Gegenvorschlag zustande kommen, überlege ich mir, der Initiative zuzustimmen, um ein Zeichen zu setzen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Susanne Wille: 5 Herausforderungen für die neue SRG-ChefinWerbegelder schwinden, das Publikum altert – und die Politik macht Druck: Generaldirektorin Wille steht vor schwierigen Aufgaben.
Weiterlesen »
Neue SRG-Generaldirektorin - Susanne Wille: «Mir geht es darum, Vertrauen zu bilden»Susanne Wille: «Ich möchte aufzeigen, warum es eine starke SRG braucht»
Weiterlesen »
Susanne Wille wird SRG-Chefin: Sie spricht auch RätoromanischDie frisch gewählte Direktorin sagt, wie sie die SRG in die Zukunft führen will. Sie tritt diplomatischer auf als ihre Vorgänger – aber kommt noch nicht über die bekannten Managementfloskeln hinaus.
Weiterlesen »
SRG bestimmt neue Direktion - Susanne Wille gilt als FavoritinDie Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bestimmt am Samstag die Nachfolge von…
Weiterlesen »
Susanne Wille: Romandie hofft mit neuer Generaldirektorin auf GehörTrotz der Ernennung einer neuen deutschsprachigen SRG-Generaldirektorin, hoffen Westschweiz Politiker, keinen Einfluss zu verlieren.
Weiterlesen »
Susanne Wille: So tickt die neue SRG-DirektorinSusanne Wille wird die neue SRG-Generaldirektorin: Es sei «ein ganz besonderer Moment», sagt sie bei SRF. Das ist über die 50-jährige Journalistin bekannt.
Weiterlesen »