Das vergangene Geschäftsjahr war für die Bergbahnen Wildhaus ein Wechselbad der Gefühle. Nach einem goldenen Herbst und einem hervorragenden Start in die Wintersaison liess der regnerische, warme Februar die Hochsaison wortwörtlich ins Wasser fallen. Dies schlug sich im Jahresergebnis des Unternehmens nieder.
Wettergöttliche Kapriolen: Warmer Februar beschert den Bergbahnen Wildhaus fast eine halbe Million Franken Verlust
Das vergangene Geschäftsjahr war für die Bergbahnen Wildhaus ein Wechselbad der Gefühle. Nach einem goldenen Herbst und einem hervorragenden Start in die Wintersaison liess der regnerische, warme Februar die Hochsaison wortwörtlich ins Wasser fallen. Dies schlug sich im Jahresergebnis des Unternehmens nieder.Die Bergbahnen Wildhaus beenden das Geschäftsjahr 2023 / 24 mit einem Unternehmensverlust von 480'000 Franken.
Trotz dieses unbefriedigenden Jahresergebnisses zeige sich die Bilanz weiterhin solide, betonten die Verantwortlichen. Der Eigenfinanzierungsgrad liegt bei 56 Prozent. Zusammen mit dem langfristigen Fremdkapital von 8 100 000 Franken bedeutet dies, dass die Bergbahnen Wildhaus AG zu rund 96 Prozent langfristig und somit stabil finanziert bleibt.
Nach Meinung von Gionatan Capuano bräuchte es Jahr für Jahr ein ordentliches Baubewilligungsverfahren für das beliebte Open Air direkt am See. Der Arboner Gastrounternehmer will wenn nötig bis vor Bundesgericht gehen, um die Spielregeln zu ändern. Sein Anwalt hat in Gossau bewiesen, dass mit ihm nicht zu spassen ist.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Titlis Bergbahnen erzielen im ersten Halbjahr deutlich mehr GewinnDie Titlis Bergbahnen haben im ersten Halbjahr 2023/24 weiter an Fahrt aufgenommen. Nach einer starken Erholung im Vorjahr stieg die Zahl der Gäste erneut.
Weiterlesen »
Bergbahnen starten wegen schlechtem Wetter verhalten in den SommerDas schlechte Wetter im Juni hat sich negativ auf die Besucherzahlen der Schweizer Bergbahnen ausgewirkt.
Weiterlesen »
Bergbahnen starten wegen schlechtem Wetter verhalten in den SommerDie Schweizer Bergbahnen haben zu Beginn der Sommersaison deutlich weniger Gäste befördert. Grund…
Weiterlesen »
Arosa Bergbahnen schliessen Geschäftsjahr mit Rekordergebnis abDie Arosa Bergbahnen AG hat das Geschäftsjahr 2023/2024 mit dem besten Ergebnis ihrer Firmengeschichte abgeschlossen.
Weiterlesen »
Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit FebruarDer Bitcoin hat am Freitag im frühen Handel deutlich nachgegeben.
Weiterlesen »
Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit FebruarDie älteste und wichtigste Digitalwährung sackt im frühen Handel zeitweise unter die Marke von 54’000 $.
Weiterlesen »