Das schlechte Wetter im Juni hat sich negativ auf die Besucherzahlen der Schweizer Bergbahnen ausgewirkt.
Die Schweizer Bergbahnen haben zu Beginn der Sommersaison deutlich weniger Gäste befördert. Grund dafür sei das schlechte Wetter im Juni mit teilweise starken Regenfällen und Unwettern, teilte der Branchenverband Seilbahnen Schweiz am Donnerstag mit.
In der von Mai bis Oktober dauernden Sommersaison steht nach zwei Monaten ein Minus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu Buche. Dabei sei der Saisonstart noch «erfreulich» verlaufen, heisst es im Communiqué. Insbesondere die verlängerten Wochenenden über Der Juni sei dann aber von kühlen Temperaturen sowie starken Regenfällen und Unwettern in den südlichen Bergregionen geprägt gewesen. Das allgemein schlechte Wetter habe im Juni viele Gäste aus der Schweiz und dem nahem Ausland von Tagesausflügen abgehalten, so der Branchenverband.Und die Touristen aus den Fernmärkten hätten ihr bereits gebuchten Ausflüge unter trüben Umstände antreten müssen. Regional gab es jedoch grosse Unterschiede.
Vergleichsweise moderat fielen die Rückgänge im Tessin , Berner Oberland und in der Zentralschweiz aus. Zulegen konnten im Mai und Juni einzig die Bergbahnen der Waadtländer Alpen mit einem Plus von 5 Prozent. Die Hochsaison im Sommer steht der Branche mit den Ferienmonaten Juli und August allerdings noch bevor.
«Wir sind überzeugt, dass in der Ferienzeit bei guten Bedingungen wieder vermehrt Tagesausflüge in den Schweizer Bergen gemacht werden» wird Berno Stoffel, Direktor von Seilbahnen Schweiz, in der Mitteilung zitiert. Gleichzeitig liege die Messlatte mit dem starken Vorsommer aber «sehr hoch».
Sommersaison Wettereinfluss Gästezahlen Tourismusbranche
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: «Der Sommer ist da – einfach anders als vorgestellt»Aufs Wochenende hin sind wieder Gewitter angesagt – kommt der Sommer denn nie? Meteorologen erklären das Wetter: Auch ein regnerischer Sommer ist ein Sommer.
Weiterlesen »
Der Sommer 2024 in Bern: Was für schönes Wetter!Nieselregen und Wolken – bitte mehr davon, findet unsere Kolumnistin.
Weiterlesen »
Wetter: Heute und morgen gibts Sommer - dann wieder GewitterHeute und am Mittwoch wird es richtig heiss – Sonnenanbeter können sich aber nur kurz freuen: Danach folgen regnerisches Wetter und teils heftige Gewitter.
Weiterlesen »
Wetter: «Plötzlich 30 Grad» – Der Sommer kommt wohl auf einen SchlagAm 1. Juni hat der meteorologische Sommer begonnen. Vom Wetter her war davon noch nicht viel zu spüren. Droht uns bald ein schlagartiger Temperaturanstieg?
Weiterlesen »
Erstes Fazit: das Wetter macht den Freilichtspielen zu schaffenDie Freilichtspiele Luzern ziehen eine erste Bilanz: Das viele Nass hält die Besucherzahlen bisher in Grenzen. Sie sollen sich aber durch die Sonne nun verdoppeln.
Weiterlesen »
Trotz schlechtem Wetter: Das Jugendfest zog Besucherinnen und Besucher anNach über 10 Jahren Pause fand am Wochenende in Würenlingen wieder ein Jugendfest statt. Während zwei Tagen wurde dem schlechten Wetter zum Trotz getanzt, gesungen und gelacht. Die schönsten Bilder.
Weiterlesen »