Am 1. Juni hat der meteorologische Sommer begonnen. Vom Wetter her war davon noch nicht viel zu spüren. Droht uns bald ein schlagartiger Temperaturanstieg?
Am 1. Juni hat der meteorologische Sommer begonnen. Vom Wetter her war davon noch nicht viel zu spüren. Droht uns bald ein schlagartiger Temperaturanstieg?
Schweizer, die in Badehosen und Bikinis an Gewässern sommerliche Temperaturen geniessen, gab es dieses Jahr noch nicht viel zu sehen. - keystoneTemperaturen von bis zu 28 Grad wie Mitte April gab es heuer seither nicht mehr.Und auch seit dem meteorologischen Sommerbeginn am 1. Juni ist noch nicht viel vom Sommer und von sommerlichen Temperaturen zu spüren.
«Dass die Temperaturen später plötzlich auf 30 Grad steigen, ist durchaus möglich», erklärt auch Daniel Murer von «Meteoschweiz».Dann könnte es durchaus sein, dass die Temperaturen innert kürzester Zeit einen derart grossen Sprung machen. «Denn die nötige Sonneneinstrahlungsenergie ist da», so Eichmann.», so: «Dass die Temperaturen später plötzlich auf 30 Grad steigen, ist durchaus möglich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Wann kommt endlich der Sommer in die Schweiz?Das Wetter ist seit Wochen unbeständig. Und obwohl am Samstag der meteorologische Sommeranfang ansteht, sieht es noch so gar nicht nach Badi-Wetter aus.
Weiterlesen »
Sonne und bis zu 25 Grad: Der Sommer gibt ein ComebackNach einem regnerischen Start in die Woche dürfen wir uns übers Wochenende auf sonnige Tage mit höheren Temperaturen freuen. Ab wann du die Sonnenbrille auspacken und den Regenschirm verstauen kannst, liest du hier.
Weiterlesen »
Wetter: Die Woche startet regnerisch – kein Sommer in SichtDas Wetter in der Schweiz bleibt veränderlich. Es regnet viel, gibt Gewitter und die Temperaturen bleiben eher tief.
Weiterlesen »
Nati-Keeper über Meistersaison - Sommer: «Inter-Fans wussten, was für einen Goalie sie kriegen»Der Nati-Goalie nach seinem perfekten Premierenjahr bei Inter.
Weiterlesen »
Der Sommer kommt: Das Rehmann-Museum setzt die Kunst an die frische LuftFür diese Ausstellung in Laufenburg arbeiten Kunst und Natur zusammen. Die «Artenvielfalt» der Werke zeigt sich in und vor allem um das Museum.
Weiterlesen »
Menopause: Wenn sich der Körper plötzlich anders anfühltHitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Verstimmungen. Die Symptome, die Frauen in den Wechseljahren haben können, sind vielfältig. Dennoch werde wenig darüber gesprochen, sagt Petra Stute. Sie leitet das Menopause-Zentrum am Inselspital Bern.
Weiterlesen »