Wetterfoto des Jahres: Schweiz wählt Favoriten aus 2024

Wetter Nachrichten

Wetterfoto des Jahres: Schweiz wählt Favoriten aus 2024
POLARLICHTREGENÜBERSCHWEMMUNGEN
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 73%

Nach einem Jahr mit Polarlichtern, Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen in der Schweiz ist es Zeit für die Wahl des «Wetterfoto des Jahres». Die Abstimmung läuft bis zum 10. Januar 2025.

2024 brachte auch Polarlichter in die Schweiz sowie starke Regen fälle, die zu Überschwemmungen und Erdrutschen führten.Jetzt sind Sie an der Reihe, Ihren Favoriten für das « Wetter foto des Jahres» zu wählen. Die Abstimmung läuft bis Freitag, 10. Januar 2025.

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail anDie Hitzewelle in der Schweiz breitet sich aus: Neben dem Tessin, Genf und dem Wallis hat der Bund für die nächsten Tage nun auch für die Regionen Basel, das Rheintal und das Genferseebecken eine Hitzewarnung der Stufe 3 ausgerufen.Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

POLARLICHT REGEN ÜBERSCHWEMMUNGEN HITZEWELLE SCHWEIZ

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IOC-Favoriten Frankreich und Schweiz: Olympia-Träume in GefahrIOC-Favoriten Frankreich und Schweiz: Olympia-Träume in GefahrDas Internationale Olympische Komitee hat die Winterspiele 2030 nach Nizza vergeben, während die Schweiz auf 2038 verschoben wurde. französische Pläne werden aufgrund finanziellem Unsicherheiten und internen Streitigkeiten in Frage gestellt.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die Schweiz bewegtDie Geschichten des Jahres, die Schweiz bewegtEin Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024 in der Schweiz, von Drammen und Skandalen bis hin zu Highlights aus Sport und Kultur.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »

Dramen, Schüsse auf Jesus und eine Todeskapsel: Die Geschichten des Jahres – das hat die Schweiz bewegtDramen, Schüsse auf Jesus und eine Todeskapsel: Die Geschichten des Jahres – das hat die Schweiz bewegtEine Auswahl der meistgelesenen Nachrichten, der grössten Echos und die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024 aus der Schweiz, darunter ein Haftbefehl von Putin gegen unseren Reporter, der Feuerwehreinsatz in Goldach, das kleinste Skigebiet der Welt und der Fall von Donald Trump vor Gericht.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres – das hat die Schweiz bewegtDie Geschichten des Jahres – das hat die Schweiz bewegtHighlights, die meistgelesenen Stories, die grössten Echos – und ein Haftbefehl von Putin gegen unseren Reporter. Das waren unsere Topstories 2024.
Weiterlesen »

Zander zum Fisch des Jahres 2025 in der Schweiz gekürtZander zum Fisch des Jahres 2025 in der Schweiz gekürtObwohl die Zanderbestände in der Schweiz klein sind, wurde der Zander zum Fisch des Jahres 2025 gekürt. Der Fisch ist prachtvoll und gnadenlos, aber es gibt nur wenige in den Schweizer Gewässern. Der Schweizer Fischerei-Verband möchte mit dieser Wahl auf die Bedeutung von natürlichen Gewässerlebensräumen aufmerksam machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 11:00:57