Das Wetter präsentiert sich Anfang Woche in der Schweiz von seiner herbstlichen Seite. Bei diesen Temperaturen muss man sich jetzt definitiv warm anziehen.
Die Folge sind tiefere Temperaturen – der Herbst ist zurück.– insbesondere am Morgen, wenn viele das Haus verlassen. Obwohl nach dem Rekord-September nun Wehmut nach den warmen Temperaturen aufkommt, freuens ich viele über den Wetterwechsel.Auch die frostigen sechs Grad am Morgen machen ihr nichts aus – im Gegenteil: «Das ist super. Ich habe mega Freude daran.»Etwas weniger euphorisch ist Ester. Sie empfindet angesichts des Kälteeinbruchs «ein bisschen Wehmut».
Jetzt verbringe sie wieder etwas mehr Zeit vor dem Kleiderschrank. Schliesslich sei für sie heute aber klar gewesen: «Ich muss das Foulard wieder hervornehmen.»Auch Margrit passt ihre Kleidung an die herbstlichen Bedingungen an. Sie sagt: «Jetzt muss man wieder Mantel, Unterleibchen oder Woll-Pulli tragen, bald auch eine Mütze.»jedoch nicht: «Dafür werden die Bäume jetzt schön mit all den Farben.
An vielen Orten in der Schweiz erreichten die Temperaturen am Montagmorgen fast den Gefrierpunkt. In Bern wurden drei Grad, in Basel sogar nur zwei Grad gemessen. Grund dafür ist eine Kaltfront, die am Samstag vom Nordwesten her ins Land zog.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter und Schädlinge setzen Schweizer Kartoffelernte zuWegen des Wetters waren die Anbaubedingungen für Kartoffeln in der Schweiz dieses Jahr besonders ungünstig. Es fehlen rund 100'000 Tonnen Kartoffeln.
Weiterlesen »
Schweizer Franken wegen Krieg im Nahen Osten stark verteuertWegen des Krieges im Nahen Osten hat sich der Schweizer Franken zuletzt wieder stark verteuert und ist zum Euro auf ein Rekordhoch gestiegen.
Weiterlesen »
- Deutlich mehr Schweizer wegen Trunkenheit am Steuer verurteiltEntsprechende Schuldsprüche haben gegenüber dem Vorjahr um einen Viertel zugenommen.
Weiterlesen »
Israel Krieg: Wetter nicht Grund für Verschiebung der OffensiveDer Israel-Krieg hat auf beiden Seiten tausende Tote gefordert. Beobachter gehen davon aus, dass eine Bodenoffensive von Israel bevorstehen könnte.
Weiterlesen »
Wetter-News: Cirren sorgen für abwechslungsreichen HimmelDer Himmel präsentierte sich am Montag zeitweise sehr facettenreich.
Weiterlesen »
Weltmeisterin trotzt Wind, Wetter und Widersacherinnen am HallwilerseelaufAm 49. Hallwilerseelauf setzten sich mit David Keller und Petra Eggenschwiler dieselben Aushängeschilder durch wie bei der Austragung von 2021. Und: Bereits richtet sich der Blick aufs 2024.
Weiterlesen »