Wetter Schweiz: Kachelmann übers Märli vom Glasscherben-Feuer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wetter Schweiz: Kachelmann übers Märli vom Glasscherben-Feuer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 87%

24 Grad soll es am Freitag wieder werden. Der Wetteraberglaube folgt dem Thermometer, sagt Jörg Kachelmann. Beispiel? Das Glasscherben-Feuer.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWann ist an warmen Tagen die Temperatur am höchsten? Auch wenn wir von Mittagshitze sprechen, zeigt das Thermometer meistens am Abend höhere Werte an.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Das ist eine der Begleiterscheinungen des Klimawandels, dass viele Menschen das Gefühl fürs Wetter, wie es eigentlich normal wäre, völlig verlieren. So werden wir Leute an diesem Mittwoch jammern hören, dass es ja schon ein wenig warm, aber so kühl wie jetzt auch nicht hätte werden müssen. Deswegen höchstvorsorglich die Mitteilung: Es ist nicht kühl – das wäre etwa die jahreszeitübliche Temperatur.

Die erneut steigenden Temperaturen werden ein wiederkehrendes Aberglauben-Mantra, das zu den deutschsprachigen Ländern gehört, mit sich bringen: Schon bald wird vor der «Mittagshitze» gewarnt, obwohl die Höchsttemperatur an einem heissen Sommertag zwischen 17 und 18 Uhr gemessen wird. Mittags mag zwar die Sonne höher stehen als abends, trotzdem ist es deutlich kühler.

Manchenorts wird auch wieder vor Glasflaschen und -scherben gewarnt werden, die angeblich Feuer entfachen können. Dass sich dieser Aberglaube immer noch hält, ist bemerkenswert. Niemand hat jemals von Pfadfinderinnen oder Pfadfindern gehört, die noch etwas Glas dabeihaben, falls die Zündhölzer nass werden. Das mit dem Glas geht nicht, ging noch nie und wird nie gehen.

Sie können das gerne ausprobieren, indem Sie einen Zweig aus dem Garten in den Backofen legen und die oberste Temperatur einstellen, die der Backofen liefern kann – erst dann haben Sie eine kleine Chance. Für junge Lesende dieses Artikels: Bitte sinnvolle Experimente unter elterlicher Aufsicht!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter Ostern: Jörg Kachelmann über den «Mythos Sonnenstube»Wetter Ostern: Jörg Kachelmann über den «Mythos Sonnenstube»Den Espresso auf der Piazza Grande, die Beine im Lago Maggiore: So sehen viele Deutschschweizer ihre Ostern. Jörg Kachelmann übers Osterwetter und den «Mythos Sonnenstube».
Weiterlesen »

Kachelmann Wetter: Föhn an Ostern mit bis zu 200 km/hKachelmann Wetter: Föhn an Ostern mit bis zu 200 km/hMit bis zu 200 km/h soll es an den Feiertagen in den nördlichen Voralpen luften. Jörg Kachelmann erklärt das Phänomen Föhn und sagt, wo der Sturm heftig werden kann.
Weiterlesen »

Kachelmann Wetter: Sind Sie «wetterfühlig»? Reine Einbildung!Kachelmann Wetter: Sind Sie «wetterfühlig»? Reine Einbildung!Achtung, Föhn: In den nächsten Tagen fällt der Luftdruck. Wer sagt, das zu spüren, fantasiert. Das sagt hier Jörg Kachelmann.
Weiterlesen »

Wetter Ostern: Jahrzehnt-Föhn mit Tempo 200, sagt KachelmannWetter Ostern: Jahrzehnt-Föhn mit Tempo 200, sagt KachelmannBis zu Tempo 200 und sehr ausgedehnt: Jörg Kachelmann schreibt über den «Föhn des Jahrzehnts». Und er gibt einen Tipp für eine Föhn-Reise.
Weiterlesen »

Wetter im Frühling: Bis 30 Grad am Samstag, sagt KachelmannWetter im Frühling: Bis 30 Grad am Samstag, sagt KachelmannJörg Kachelmann prognostiziert ein «fast ausserirdisch anmutendes kommendes Wochenende mit einer Luftmasse, die es so seit über 100 Jahren bei uns in dieser Jahreszeit nicht mehr gegeben hat».
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Rekordwarm, dann 20 Grad Absturz, sagt KachelmannWetter Schweiz: Rekordwarm, dann 20 Grad Absturz, sagt KachelmannDer Wochenstart wird sehr warm. Dann folgt ein Temperatursturz, und den Saharastaub wäscht es vom Himmel. Jörg Kachelmanns Wetterausblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:39