Wetter-News: Die Bise will nicht weichen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wetter-News: Die Bise will nicht weichen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Seit nunmehr drei Wochen weht die Bise mit nur kurzen Unterbrüchen. Wir gehen heute dem Phänomen Bise auf den Grund und schauen, wie lange sie noch bei uns bleibt.

Wir gehen heute dem Phänomen Bise auf den Grund und schauen, wie lange sie noch bei uns bleibt.Seit Tagen ist in der Allgemeinen Lage unseres Wetterberichts von einem „umfangreichen“, „stationären“ oder „kräftigen“ Hoch mit Zentrum über Nordwesteuropa die Rede. Der Blick auf die Bodenwetterkarte zeigt uns, dass sich das Hoch vom Nordatlantik südlich von Grönland bis ans Schwarze Meer erstreckt. Dies entspricht einer Strecke von rund 5000 Kilometern.

Die Position des Hochs bringt es mit sich, dass auf der Alpennordseite seit Tagen die Bise weht. An der Wetterstation auf derVerlauf der Windrichtung in Grad vom 10. Mai bis zum 3. Juni 2023 an der Wetterstation Lägern., der zweimal täglich stattfindet, wurde seit dem 12. Mai 2023 auf rund 1500 Metern an 39 von 43 Terminen Bise gemessen:

Windrichtung auf 850 hPa vom 10. Mai bis zum 3. Juni 2023, abgeleitet aus den Radiosondierungen in Payerne, jeweils um 00 und 12 UTC. Die Bise bringt im Sommerhalbjahr typischerweise trockene Luft zur Alpennordseite, im Winterhalbjahr dominiert hingegen häufig das Hochnebelgrau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Nationalbank im Dilemma - Wenn die Mieten steigen, heizt das auch die Inflation anDie Nationalbank im Dilemma - Wenn die Mieten steigen, heizt das auch die Inflation anMit Zinserhöhungen will die Nationalbank die Inflation bekämpfen. Wenn dadurch aber die Mieten steigen, droht eine Spirale in Gang zu kommen.
Weiterlesen »

Aufschlag in Bern um 86 Prozent – Die Erhöhung der Parkgebühren erhitzt die GemüterAufschlag in Bern um 86 Prozent – Die Erhöhung der Parkgebühren erhitzt die GemüterAm 18. Juni stimmt die Stadt Bern über eine Erhöhung der Gebühren für die Parkkarten ab. Wir zeigen die wichtigsten Argumente dafür und dagegen.
Weiterlesen »

Die Umstellung auf die Alpsaison braucht genügend Zeit - bauernzeitung.chDie Umstellung auf die Alpsaison braucht genügend Zeit - bauernzeitung.chKleinwiederkäuer - Die Umstellung auf die Alpsaison braucht genügend Zeit: (🔒Abo) Ziegen suchen sich das passende Futter gerne selbst zusammen. Dennoch sollte beachtet werden, dass der hohe Zuckergehalt von jungem Gras bei abrupter Umstellung das…
Weiterlesen »

Das Wetter am Wochenende bleibt sonnig und warmDas Wetter am Wochenende bleibt sonnig und warmDer meteorologische Sommeranfang am 1. Juni hält, was er verspricht. Am Wochenende kann sich die Schweiz auf sonniges Wetter freuen – mit einzelnen Gewittern.
Weiterlesen »

Weitere Sport-News - Claessens beim Weltcup-Auftakt ZweiteWeitere Sport-News - Claessens beim Weltcup-Auftakt ZweiteZoé Claessens ist mit einem Podestplatz in den diesjährigen BMX-Weltcup gestartet. srfsport
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 04:34:10