Die Umstellung auf die Alpsaison braucht genügend Zeit - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Umstellung auf die Alpsaison braucht genügend Zeit - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 80%

Kleinwiederkäuer - Die Umstellung auf die Alpsaison braucht genügend Zeit: (🔒Abo) Ziegen suchen sich das passende Futter gerne selbst zusammen. Dennoch sollte beachtet werden, dass der hohe Zuckergehalt von jungem Gras bei abrupter Umstellung das…

Ziegen suchen sich das passende Futter selbst zusammen. Nebst Büschen sollte genügend Gras im Angebot stehen.

Tausende von Ziegen in der Schweiz verbringen den Sommer auf der Alp. Mancherorts hat die Saison bereits begonnen, während die Vegetation auf höheren Lagen noch nicht so weit ist. «Für die Ziegen ist es wichtig, dass sie von der Stallfütterung langsam ans Gras gewöhnt werden», sagt Sanja Stuber, Fütterungslehrerin am Plantahof. Dies, weil eine abrupte Futterumstellung das Pansenklima durcheinanderbringt. Langsame…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Nationalbank im Dilemma - Wenn die Mieten steigen, heizt das auch die Inflation anDie Nationalbank im Dilemma - Wenn die Mieten steigen, heizt das auch die Inflation anMit Zinserhöhungen will die Nationalbank die Inflation bekämpfen. Wenn dadurch aber die Mieten steigen, droht eine Spirale in Gang zu kommen.
Weiterlesen »

Die UBS hat die Übernahme der Credit Suisse geübt, geübt, geübtDie UBS hat die Übernahme der Credit Suisse geübt, geübt, geübtDie UBS hat die Übernahme der Credit Suisse geübt, geübt, geübt: Der ehemalige Präsident der UBS, Axel Weber, hat sich erstmals ausführlich zur Übernahme der Credit Suisse geäussert. Einmal mehr verdichtet sich das Bild, dass die… AxelWeber UBS
Weiterlesen »

Aufschlag in Bern um 86 Prozent – Die Erhöhung der Parkgebühren erhitzt die GemüterAufschlag in Bern um 86 Prozent – Die Erhöhung der Parkgebühren erhitzt die GemüterAm 18. Juni stimmt die Stadt Bern über eine Erhöhung der Gebühren für die Parkkarten ab. Wir zeigen die wichtigsten Argumente dafür und dagegen.
Weiterlesen »

Vor genau hundert Jahren – Grösste Geldkatastrophe mitten in WesteuropaVor genau hundert Jahren – Grösste Geldkatastrophe mitten in WesteuropaVor genau hundert Jahren: Grösste Geldkatastrophe mitten in Westeuropa: Die Hyperinflation von 1923 mit ihren verheerenden Folgen war die Antwort auf eine explodierende Staatsverschuldung.
Weiterlesen »

Kürzung beim Essen - Zu viele Krisen auf der Welt – weniger Geld für die RohingyaKürzung beim Essen - Zu viele Krisen auf der Welt – weniger Geld für die RohingyaAb dem 1. Juni kürzt das UNO-Welternährungsprogramm die Lebensmittelhilfe für die Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch in grossen Flüchtlingslagern. Der Grund: Die UNO hat zu wenig Geld.
Weiterlesen »

33 Millionen für Schulhaus «Wassi» – Riehen spricht höchsten Kredit, den es je für ein Bauwerk gesprochen hat33 Millionen für Schulhaus «Wassi» – Riehen spricht höchsten Kredit, den es je für ein Bauwerk gesprochen hatDie Gemeinde Riehen steckt insgesamt weit über 35 Millionen Franken in die Sanierung zweier Primarschulhäuser.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 22:43:51