Wettbewerbsbehörde bestätigt erneut wichtige Aspekte des SFN Rangiermodells via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Das Sekretariat der Wettbewerbskommission hat in ihrer heute publizierten Antwort auf eine ergänzende Beratungsanfrage erneut wichtige Aspekte der wettbewerblichen Eignung des SFN Rangiermodells bestätigt. Unter anderem, dass das SFN Rangiermodell auch dann nicht gegen die vorsorglichen Massnahmen verstösst, wenn nur ein Partner in einem bestimmten Gebiet ein Glasfasernetz baut.
Konkret wird nun ausdrücklich bestätigt, dass das vorgelegte SFN Rangiermodell auch dann wettbewerbsrechtlich unbedenklich ist, wenn nur ein Infrastrukturpartner nach diesem Modell in einer bestimmten Gemeinde oder einem bestimmten Gebiet / Region ein FTTH Glasfasernetz baut. Diese Aussage ist insofern wichtig, als dass damit dem Wettbewerb verschiedener Infrastrukturen und darauf basierenden Netzwerkarchitekturen durch das Kartellgesetz keine Grenzen gesetzt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bachmut bröckelt: «Sie rücken über die Leichen ihrer Brüder vor»Russland setzt weiter auf Wellen von Infanteristen: Während Wuhledar nicht nur für Soldaten, sondern auch für Panzer zur Todesfalle geworden ist, setzen sich russische Truppen bei Bachmut langsam durch.
Weiterlesen »
Swiss sorgt für mehr Komfort in der Economy Class ihrer Boeing 777 - aeroTELEGRAPHDie Lufthansa-Tochter stattet die Economy Class ihrer Boeing 777 mit neuen Sitzen aus. Damit kann Swiss den Komfort erhöhen.
Weiterlesen »
Das bietet Lufthansa künftig in ihren Langstreckenfliegern - aeroTELEGRAPHDie deutsche Fluglinie zeigt Details ihrer neuen Langstreckenkabine. Lufthansa gestaltet das Angebot in allen Klassen individueller - unter anderem mit Doppelsuiten und beheizten Sitzen.
Weiterlesen »
Jahresbericht 2022 des Nationalen PräventionsmechanismusVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Februar 2023 den Jahresbericht 2022 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen....
Weiterlesen »
Die neue Führungsrolle der Banken am AnleihenmarktDie neue Führungsrolle der Banken am Anleihenmarkt: Die Europäische Zentralbank verabschiedet sich von ihrer Funktion als zuverlässige Käuferin von Staatsanleihen der Euroländer. Nun sind andere Marktkräfte eingesprungen. Banken Staatsanleihen
Weiterlesen »