Werksverkauf: Volkswagen zieht sich aus Uiguren-Provinz Xinjiang zurück

Top News Nachrichten

Werksverkauf: Volkswagen zieht sich aus Uiguren-Provinz Xinjiang zurück
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Volkswagen zieht einen Schlussstrich unter seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang.

Volkswagen zieht einen Schlussstrich unter seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang.Das Werk und die Teststrecken in der Provinz seien verkauft worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Käufer sei die Shanghai Motor Vehicle Inspection Certification , eine Tochtergesellschaft der staatlichen Shanghai Lingang Development Group. Damit verfügt VW über keine Präsenz mehr in der Provinz. Zum Kaufpreis äusserte sich das Unternehmen nicht.

Zugleich verlängerte VW den Angaben zufolge seine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Partner SAIC vorzeitig bis 2040. Im Rahmen des Joint Ventures planen die Partner, bis 2030 insgesamt 18 neue Modelle auf den Markt zu bringen, darunter acht Elektroautos sowie Hybridfahrzeuge. 15 der neuen Modelle würden exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt.

VW hatte sein Werk in Xinjiang im Februar auf den Prüfstand gestellt, nachdem Vorwürfe zu Zwangsarbeit laut geworden waren. Betrieben wurde die Anlage von einer Tochter des Gemeinschaftsunternehmens, an dem VW und SAIC je die Hälfte der Anteile haben - was einen einseitigen Ausstieg von VW erschwerte. Nun wurden wirtschaftliche Gründe für den Verkauf des Werks genannt.

VW stand in den vergangenen Jahren wegen seiner Aktivitäten in der Uiguren-Region unter Druck. Aus der Region gibt es seit längerem Vorwürfe, dass der chinesische Staat die uigurische Minderheit mit Zwangsarbeit und in Umerziehungslagern drangsaliert. Die chinesische Regierung weist diese Vorwürfe zurück. Nicht nur Menschenrechtsorganisationen, sondern auch Investoren kritisierten, dass Volkswagen dort einen Standort und eine Teststrecke betreibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen verkauft Xinjiang-Werk an chinesischen Staatsbetrieb und verlängert Kooperation mit Saic bis 2040Volkswagen verkauft Xinjiang-Werk an chinesischen Staatsbetrieb und verlängert Kooperation mit Saic bis 2040Volkswagen hat sein Werk in Xinjiang an einen chinesischen Staatsbetrieb aus Shanghai verkauft und seine Zusammenarbeit mit Saic um zehn Jahre verlängert. Bis 2030 sollen 18 neue Modelle der Marke Volkswagen auf den Markt kommen.
Weiterlesen »

Volkswagen verkauft sein Werk in Xinjiang und verlängert Verträge mit SaicVolkswagen verkauft sein Werk in Xinjiang und verlängert Verträge mit SaicVolkswagen verkauft sein Werk in Xinjiang an einen chinesischen Staatsbetrieb aus Shanghai und verlängert die Zusammenarbeit mit dem staatlichen Autobauer Saic um zehn Jahre bis 2040. Bis 2030 sollen 18 neue Modelle auf den Markt kommen.
Weiterlesen »

Gewinneinbruch bei Volkswagen - «Kostensenkung dringend»Gewinneinbruch bei Volkswagen - «Kostensenkung dringend»Der Gewinn von Volkswagen ist im dritten Quartal deutlich zurückgegangen.
Weiterlesen »

Volkswagen plant Schliessung von drei Werken in DeutschlandVolkswagen plant Schliessung von drei Werken in DeutschlandVolkswagen und der Betriebsrat führen seit Wochen Gespräche über Werksschliessungen und Stellenabbau. Nun gibt es laut Betriebsrat konkrete Pläne.
Weiterlesen »

VW-Konzernchef sieht keine Alterative zu Sparprogramm bei VolkswagenVW-Konzernchef sieht keine Alterative zu Sparprogramm bei VolkswagenKonzernchef Oliver Blume macht die gegenwärtigen Probleme des Automobilkonzerns Volkswagen an Fehlern der Vergangenheit fest.
Weiterlesen »

Volkswagen greift für Rivian-Partnerschaft tiefer in die TascheVolkswagen greift für Rivian-Partnerschaft tiefer in die TascheVolkswagen stockt seine Investition in ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem angeschlagenen US-Elektroautobauer Rivian auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:05:58