Werden ABU-Abschlussprüfungen bald abgeschafft?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Werden ABU-Abschlussprüfungen bald abgeschafft?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Eine neue Verordnung des Bundes sieht vor, die Abschlussprüfungen für Allgemeinbildung in der Berufsausbildung abzuschaffen.

Zehntausende Lernende in der Schweiz absolvieren derzeit Lehrabschlussprüfungen – dazu gehören auch ABU-Abschlussprüfungen. Der Allgmeinbildungsunterricht umfasst Themen wie das politische System der Schweiz, Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie gesellschaftliche Reflexionen. Er macht rund 30 Prozent der Berufsschullektionen aus. Das könnte sich allerdings bald ändern: Der Bund plant, die Abschlussprüfung abzuschaffen.

«Der ABU ist heute schon für viele ein ‹Nebenfach›, meines Erachtens aber enorm wichtig, da die Lernenden Fähigkeiten für ihr Alltagsleben erwerben, und auch in politischer Hinsicht die Grundlagen für eine Teilnahme an demokratischen Prozessen gelegt werden», sagt sie. Ähnlich äussert sich SP-Bildungspolitiker Matthias Aebischer, der befürchtet, dass das Streichen der Prüfung die Berufslehre schwächt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Kiwis werden zu Biosprit werdenWarum Kiwis werden zu Biosprit werdenEin grosses Schiff mit Kiwis aus der neuen Ernte in Neuseeland hat Europa erreicht, doch für den Verzehr taugen die Früchte nicht mehr. Weshalb es zu diesem Millionenschaden gekommen ist.
Weiterlesen »

Hochbrücke soll verbreitert werden: Wie Baden Megastaus bewältigen will – und welche Ideen verworfen werdenHochbrücke soll verbreitert werden: Wie Baden Megastaus bewältigen will – und welche Ideen verworfen werdenWas tun gegen das Verkehrschaos in Baden? Die Milliardenpläne des Kantons werden immer konkreter, wie ein neues Dokument zeigt. Wettingen und Turgi werden an Bedeutung gewinnen. Und: Plötzlich wird eine Umfahrung von Untersiggenthal wieder zum Thema.
Weiterlesen »

«Wir werden sie jagen und sie werden bezahlen»: Zwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport«Wir werden sie jagen und sie werden bezahlen»: Zwei Tote bei Überfall auf GefangenentransportZwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport
Weiterlesen »

«Eine Mischung aus Kugelstossen und Hammerwurf»: Feuerwehrmann aus Erlen will Schweizer Meister im Hydrantenweitwurf werden«Eine Mischung aus Kugelstossen und Hammerwurf»: Feuerwehrmann aus Erlen will Schweizer Meister im Hydrantenweitwurf werdenEin Vater und seine Tochter wollen den Schweizermeistertitel im Hydrantenweitwurf gewinnen. Ein Trainingsbesuch auf einer Kuhwiese in Erlen.
Weiterlesen »

2024 soll eine überdurchschnittlich aktive Hurrikansaison werden2024 soll eine überdurchschnittlich aktive Hurrikansaison werdenDie diesjährige Wirbelsturmsaison könnte sich im Atlantik besonders aktiv zeigen.
Weiterlesen »

Als Fenstermonteure ausgegeben: Zwei Diebe werden erwischt, als sie am helllichten Tag eine Schiebetür aufbrechen wollenAls Fenstermonteure ausgegeben: Zwei Diebe werden erwischt, als sie am helllichten Tag eine Schiebetür aufbrechen wollenDas Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland steckt zwei Berufseinbrecher ins Gefängnis und erteilt ihnen Landesverweise. Geschnappt worden waren die polnischen Diebe dank einer wachsamen Schweizerin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 17:55:14