Am Sonntag rangen rund 70 Aargauer Coiffeur-Lernende im Zentrum Bärenmatte in Suhr um den Titel für die beste Frisur des Kantons. Über die Liebe zum Haareschneiden und die Strapazen des Berufsalltags.
Am Sonntag rangen rund 70 Aargauer Coiffeur-Lernende im Zentrum Bärenmatte in Suhr um den Titel für die beste Frisur des Kantons. Über die Liebe zum Haareschneiden und die Strapazen des Berufsalltags.Zerzauste Bettfrisuren sucht man an diesem Sonntagmorgen vergebens. Im Gegenteil: Gut frisierte Menschen trinken im Foyer locker einen Kaffee und tauschen sich aus. Man kennt sich hier. Nur im hinteren Teil des Vorraums wartet eine Gruppe junger Leute ungeduldig auf ihren Einsatz.
Auch auf nationaler Ebene engagiert sich der Branchenverband Coiffure Suisse um mehr Nachwuchs. Und das mit Erfolg: Dank einer nationalen Imagekampagne und der Überarbeitung der Grundausbildung EFZ und EBA habe in diesem Schuljahr erstmals seit Jahren ein Anstieg an Lernenden verzeichnet werden können, schreibt Coiffure Suisse auf Anfrage.Noch zehn Sekunden. Die letzten Locken werden in Form gebracht, hastig einzelne Härchen fixiert, dann ertönt der Schlusspfiff.
Die Lernenden scheinen zufrieden mit ihren Werken. Und die harte Arbeit und die stundenlange Vorbereitung zahlt sich für einige von ihnen aus: Xavi Huser gewinnt den Wettbewerb in der Kategorie 3. Lehrjahr, dicht gefolgt von Pascale Längle.Erstes Lehrjahr: 1. Platz Jara Galliker, 2. Platz Kim Nyfeler, 3. Platz Michelle Gisler. Zweites Lehrjahr: 1. Platz Albjona Shala, 2. Platz Diana Sukhonos, 3. Platz Alisa Demaj. Drittes Lehrjahr: 1. Platz Xavi Huser, 2. Platz Pascale Längle, 3.
Der 38-jährige gebürtige Brugger hat im Übergangswohnheim des «Hope» in Baden nach schwierigen Jahren ein Dach über dem Kopf gefunden. «Wir nehmen auch Leute auf, die durch alle Maschen gefallen sind», sagt die «Hope»-Leiterin.Grosseinsatz für die Natur: Freiwillige bauen 148 Tiny-Häuser für Meisen und Trauerschnäpper
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Macht Es Aus Leidenschaft» – Ist Der Coiffeurberu Kanton Aargau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wer wird Millionär»: Urologin bei Jauch erzählt Details aus ihrem BerufEine Urologin bei Jauch packt aus. In der Drei-Millionen-Euro-Woche bei «Wer wird Millionär?» sorgt eine Kandidatin wegen ihres Berufs für besonderes Aufsehen.
Weiterlesen »
Eigenmietwerbesteuerung: Wer profitiert, wer verliert?Die Debatte über die Abschaffung der Eigenmietwerbesteuerung ist kontrovers. Während Befürworter sie als Steuer auf fiktives Einkommen sehen, argumentieren Gegner, sie sei ein Steuergeschenk für Hausbesitzer. Berechnungen der UBS zeigen, dass die Auswirkungen auf Gewinner und Verlierer von der persönlichen Situation und dem Objekt abhängen.
Weiterlesen »
Bundesrat-Rücken: Wer profitiert, wer verliert?Die Karriere der Bundesräte Viola Amherd, Ignazio Cassis und Guy Parmelin neigt sich dem Ende zu. Der SVP-Rücktritt von Amherd und die FDP-Rücktrittsankündigung von Burkart signalisieren bevorstehende Veränderungen im Bundesrat.
Weiterlesen »
Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatMitte-Bundesrätin Viola Amherd hat ihren Rücktritt auf Ende März 2025 angekündigt. Wichtige Namen und Positionen für ihre Nachfolge im Überblick.
Weiterlesen »
Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatViola Amherd tritt Ende März 2025 zurück. Die Mitte startet die Nachfolgesuche und informiert am Montag über das weitere Vorgehen. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Pfister-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatMitte-Chef Gerhard Pfister tritt 2025 ab. Die Nachfolgesuche stockt: Erste Kandidaturpläne treffen auf zahlreiche Absagen. Ein Überblick.
Weiterlesen »