Wenn Nachbarn oder Eltern streiten: Andreas Karrer schlichtet als Vermittler jährlich 190 Konflikte

«Wenn Nachbarn Oder Eltern Streiten: Andreas Karre Nachrichten

Wenn Nachbarn oder Eltern streiten: Andreas Karrer schlichtet als Vermittler jährlich 190 Konflikte
Wil»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Andreas Karrer ist Vermittler in Wil. Er schlichtet Streite zwischen Nachbarn, wegen Erbschaften oder Kindern. Wenn es in den Verhandlungen laut wird, greift er sofort ein.

«Meine Arbeit ist dann am schönsten, wenn sich zwei Menschen vor der Verhandlung nicht einmal ‹Grüezi› sagen können, weil sie dermassen verkracht sind und danach zusammen einen Kaffee trinken gehen.» Andreas Karrer ist 39-jährig und seit neun Jahren nebenamtlicher Vermittler des Gerichtskreises Wil. «In anderen Kantonen heissen wir Friedensrichter», erklärt er. «Darum weiss nicht jeder auf Anhieb, was ein Vermittler ist.

Nach der Verwaltungslehre auf der Gemeinde Niederhelfenschwil wurde er im November 2005 Betreibungsbeamter in Ebnat-Kappel. 2010 fing er als Konkursbeamter in Wil an und wechselte 2023 zum Kanton St.Gallen, wo er seither Leiter des Kantonsratsprotokolls und stellvertretender Leiter Gesetzessammlung ist.

Vermittler haben die Aufgabe, genau diesen Gang ans Gericht zu verhindern, nämlich die betroffenen Parteien ohne die Durchführung eines Gerichtsprozesses zu versöhnen. «In der Schweiz gilt der Grundsatz: Zuerst schlichten, dann richten», sagt Karrer. «Vor Gericht landen die Fälle wirklich erst, wenn es keinen anderen Ausweg gibt.»

Jede Partei ist befugt, eine Begleitperson an die Verhandlung mitzubringen: Angehörige, eine befreundete Person, oder aber einen Anwalt. Diese Begleitpersonen dürfen sich an der Verhandlung frei zu Wort melden. Besonders die Anwälte machen davon jeweils Gebrauch. «Ich bin mir nicht sicher, ob es in jedem Fall wirklich notwendig ist, wenn ein Anwalt dabei ist», sagt Karrer.

Das Vermittlungsamt Toggenburg hat über die letzten Jahre hinweg eine Detailanalyse durchgeführt, um zu prüfen, wie viele Fälle mit einer Klagebewilligung vor Gericht landeten. Karrer sagt: «Bei der Analyse wurde überraschend festgestellt, dass sehr wenige Fälle wirklich ans Gericht weitergezogen werden.» Die Vermittlungsämter könnten daher nicht nur in 60, sondern in bis zu 80 Prozent der Fälle einen Gang vor Gericht verhindern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wil»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Spital-Nachbarn laufen gegen Rettungshelis sturmLuzerner Spital-Nachbarn laufen gegen Rettungshelis sturmDas Luzerner Kantonsspital verzeichnet immer mehr Helikopter-Flüge und will einen neuen Landeplatz bauen. Das sorgt für Beschwerden – und wird zum Gerichtsfall.
Weiterlesen »

200 Zürcher Mieter fliegen raus – jetzt zittern Nachbarn!200 Zürcher Mieter fliegen raus – jetzt zittern Nachbarn!Im Zürcher Kreis 5 haben 200 Mieterinnen und Mieter Wohnungskündigungen erhalten. Jetzt zittert schon eine Nachbarin.
Weiterlesen »

Ein Auswanderer kämpft erfolglos gegen hupende Nachbarn in der SchweizEin Auswanderer kämpft erfolglos gegen hupende Nachbarn in der SchweizEin deutscher Auswanderer in Hohtenn VS, Wallis, kämpft gegen ständiges Hupen vor seinem Haus, das ihm das Leben schwer macht. Die Walliser Justiz erkennt das Hupen für notwendig an, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Katze ertrinkt in Pool – Paar zieht Nachbarn vor GerichtKatze ertrinkt in Pool – Paar zieht Nachbarn vor GerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kater ertrinkt im Pool, Besitzer verklagt NachbarnKater ertrinkt im Pool, Besitzer verklagt NachbarnEin Kater ertrank im Pool eines Nachbarn in Dietlikon ZH. Die Besitzer verklagten den Nachbarn wegen fahrlässiger Tierquälerei, weil er das Schwimmbecken nicht ausreichend abdeckte. Der Prozess vor dem Bezirksgericht Bülach steht bevor.
Weiterlesen »

Zoff am Villenhügel: Privatstrasse aufgerissen und Blockade!Zoff am Villenhügel: Privatstrasse aufgerissen und Blockade!«Wut und Intoleranz»: In Teufen AR eskaliert ein Streit zwischen Markus Heller (96) und seinem Nachbarn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 10:31:45