Der Liestaler «Stadtdrehorgler» baut nicht nur die Instrumente, sondern als vermutlich letzter in Europa auch die Walzen selbst. «Sehr zeitaufwendig, aber sehr schön», sagt der 77-Jährige.
Der Liestaler «Stadtdrehorgler» baut nicht nur die Instrumente, sondern als vermutlich letzter in Europa auch die Walzen selbst. «Sehr zeitaufwendig, aber sehr schön», sagt der 77-Jährige.Edi Niederberger geht davon aus, dass er der Letzte seiner Art ist. Schon alleine Drehorgeln zu bauen, ist eine seltene Freizeitbeschäftigung.
Die Regierung beantragt einen Millionenbetrag dafür, dass die Basler Strassen und Trottoirs künftig bei Schneefall geräumt werden. Dies geht zurück auf einen politischen Vorstoss, der forderte, dass der Winterdienst von der öffentlichen Hand ausgeführt werden soll.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Hat Er 200 Stunden Arbeit Vor Sich Baselland»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toiletten wiederholt zerstört: Bez Zelgli setzte 200 Franken Belohnung aus für jene, die ihre Schulkollegen verpfeifenAn der Bezirksschule Zelgli kam es zu Verwüstungen. Die Schule redete den Schülerinnen und Schülern ins Gewissen und versprach eine handfeste finanzielle Belohnung für Hinweise. Und dann kam es doch anders.
Weiterlesen »
Die Bürgergemeinde Liestal zeigt sich spendabel und bezahlt 200'000 Franken an neuen StadtsaalDie Stadtgemeinde wird für den Ausbau des Engelsaals finanziell grosszügig unterstützt. Im Gegenzug darf die Bürgergemeinde bei eigenen Anlässen die Räumlichkeiten gratis nutzen.
Weiterlesen »
EU brummt Ungarn Busse von 200 Millionen Euro aufDer Europäische Gerichtshof hat Ungarn zu 200 Millionen Euro Strafe verurteilt, weil das Land die EU-Asylregeln nicht umgesetzt hat.
Weiterlesen »
Hisbollah-Kommandeur im Libanon getötet – 200 Raketen auf IsraelLaut der israelischen Armee wurden 200 Geschosse aus dem nördlichen Nachbarland abgefeuert. Die Vergeltungsangriffe reichten bis ungewöhnlich tief in das Land.
Weiterlesen »
Diessenhofen: Schmuggler erwischt – 200 Kilo Fleisch dabeiAn der Grenze in Diessenhofen wurden über 200 Kilo ungekühltes Fleisch im Kofferraum eines Schmugglers entdeckt.
Weiterlesen »
Diessenhofen TG: 200 kg Fleisch im Kofferraum – ungekühlt und unverzolltAm Grenzübergang Diessenhofen kontrollierten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) Ende April einen Personenwagen, der sich zuvor der Kontrolle zu entziehen versuchte.
Weiterlesen »