Als ÖV-Fahrerin ist es mit dem Auto im Ausland gar nicht so leicht. Drängelnde Lenker oder bockige Mautstellen machen einem das Leben schwer.
Als ÖV-Fahrerin ist es mit dem Auto im Ausland gar nicht so leicht. Drängelnde Lenker oder bockige Mautstellen machen einem das Leben schwer.Ich bin praktisch immer mit dem ÖV unterwegs. Warum bräuchte ich auch ein Auto? Ins Luzerner Hinterland, in meinen Heimatort, brauche ich von der Stadt aus nur 30 Minuten. Doch wenn die Ferien anstehen, wird's etwas kniffliger. Da ist ein Auto schon ziemlich gäbig. Gerade, wenn es nach Italien an die Adria gehen soll.
Auffällig häufig musste die Luzerner Polizei bis jetzt wegen Vorfällen mit Messern ausrücken. Eine neue Entwicklung? Das bleibt abzuwarten. Ein Forensischer Psychotherapeut ordnet ein.Schon wieder falsche Zahlen: Warum die Gegner der Rentenreform daneben liegen – und doch nicht alle Coiffeusen verlieren
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn ein Baum mehr bewirkt als eine KlimaanlageSo gehen Schweizer Städte gegen die sommerliche Hitze vor.
Weiterlesen »
Wenn Termine wichtiger sind als die Gesundheit: SP-Kantonsrat verlangt schärfere Kontrollen auf BaustellenTagelang sengende Hitze, dann plötzlich sintflutartige Regenfälle: Auf vielen Baustellen sind die Arbeitnehmenden der Unbill des Wetters ausgesetzt. Allerdings nicht schutzlos, wenn die Vorschriften eingehalten werden. Doch werden sie das auch?
Weiterlesen »
Wenn Sie als Elternteil nur Teilzeit arbeiten können: So optimieren Sie Ihre VorsorgeIch, (weiblich, 35 Jahre, verheiratet) widme mich vor allem der Erziehung meiner beiden Kinder. Ich konnte deshalb meine Beschäftigung auf 50 Prozent reduzieren. Ich mache mir nun aber Sorgen, was meine spätere Vorsorgesituation betrifft.
Weiterlesen »
Elke Heidenreich, 81, über Joe Biden: «Als netter Opa geht das, als US-Präsident aber nicht»Seit Wochen führt das Buch «Altern» von Elke Heidenreich die Bestsellerliste an. Wie altert man richtig? Die Autorin hat ein paar Tipps für Joe Biden – und alle anderen.
Weiterlesen »
Elke Heidenreich über Joe Biden: «Als netter Opa geht das, als US-Präsident aber nicht»Seit Wochen führt das Buch «Altern» von Elke Heidenreich die Bestsellerliste an. Wie altert man richtig? Die Autorin hat ein paar Tipps für Joe Biden – und alle anderen.
Weiterlesen »
Warum der Führerausweis im Baselbiet weniger als die Hälfte kostet als im Kanton Basel-StadtDer Führerausweis kostet in der Stadt mehr als doppelt so viel als auf dem Land
Weiterlesen »