«Wenn, dann machen wir es anständig»: Weshalb das Wiener Schnitzel im Altstätter «Frauenhof» nicht mit Kartoffelsalat serviert wird

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Wenn, dann machen wir es anständig»: Weshalb das Wiener Schnitzel im Altstätter «Frauenhof» nicht mit Kartoffelsalat serviert wird
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 55%

Altstätten: Im Restaurant «Frauenhof» wird den Gästen ein perfektes Wiener Schnitzel serviert

«Wenn, dann machen wir es anständig»: Weshalb das Wiener Schnitzel im Altstätter «Frauenhof» nicht mit Kartoffelsalat serviert wird

Im altehrwürdigen Herrschaftsgebäude am Eingang zum Altstätter Marktgässli weht seit Herbst 2021 ein steirischer Wind. Der Anspruch von Gastgeber René Stangl und Küchenchef Mathias Pusswald ist, den Gästen das beste Wiener Schnitzel im Rheintal zu servieren. Ob es das Beste ist, sei dahingestellt. Aber es ist schlicht perfekt.Mittwoch bis Freitag, 10 bis 14.30 und 18 bis 20 Uhr. Küche: von 11.30 bis 14 und 18 bis 22 Uhr. Samstag, 10 bis 23 Uhr.

Das Wiener Schnitzel des «Frauenhofs» lässt sich dennoch mit einem Wort beschreiben. Es ist schlicht perfekt. Bereits ein Blick genügt, um die Qualität zu erahnen. Die Panade ist goldbraun und wellenartig souffliert. Und auch geschmacklich überzeugt es auf ganzer Linie. Die Panade ist knusprig, das handgeklopfte Kalbfleisch wunderbar zart. Die Dimension wird der Bezeichnung Wiener Schnitzel ebenfalls gerecht. Serviert wird es mit Preiselbeeren und Pommes Frites.

Das lässt sich über sämtliche Speisen sagen. Bereits als der gegrillte Schafskäse im Zucchinimantel auf Frühlingssalaten serviert mit Karottendressing und das Carpaccio vom Emmentaler Rind mit Oliven, Rucola-Salat, Pesto und Grana Padano aufgetischt wurden, bestanden keine Zweifel, dass wir den «Frauenhof» satt verlassen werden.Der Verzicht auf ein Dessert wäre trotzdem ein monumentaler Fehler gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Schnitzel in Luzern sorgt für AufruhrWiener Schnitzel in Luzern sorgt für AufruhrIm Old Swiss House in Luzern soll es laut einer Tiktokerin das beste Wiener Schnitzel geben. Österreicher wehren sich gegen die Aussage.
Weiterlesen »

Riesen-Hype um das Luzerner Wiener Schnitzel vom «Old Swiss House» – «das Telefon klingelte nonstop»Riesen-Hype um das Luzerner Wiener Schnitzel vom «Old Swiss House» – «das Telefon klingelte nonstop»So hat der Wirt vom «Old Swiss House» in Luzern den riesigen Hype um sein Wiener Schnitzel erlebt.
Weiterlesen »

Das beste Wiener Schnitzel soll aus Luzern kommen – Österreicher reagieren gekränktDas beste Wiener Schnitzel soll aus Luzern kommen – Österreicher reagieren gekränktDas beste Wiener Schnitzel soll im «Old Swiss House» in Luzern zubereitet werden, behauptet eine Tiktokerin, und 12 Millionen Leute hören ihr zu. Österreich reagiert düpiert.
Weiterlesen »

Was ist zu tun, wenn ein Kalb partout nicht trinken will?Was ist zu tun, wenn ein Kalb partout nicht trinken will?Die Aufnahme von Kolostrum ist unverzichtbar für neugeborene Kälber. Was ist zu tun, wenn ein Kalb partout nicht trinken will?
Weiterlesen »

Die Zahlen zum Abstiegskampf: Wenn der FC Basel nicht zu null spielt, wird es schwierigDie Zahlen zum Abstiegskampf: Wenn der FC Basel nicht zu null spielt, wird es schwierigDie Basler wirken unter Trainer Fabio Celestini gefestigter, können an diesem Wochenende aber wieder auf den Barrageplatz abrutschen. Wie kann das sein?
Weiterlesen »

Mutterschaft in der Literatur - Wenn Muttersein nicht glücklich macht: drei Bücher zum ThemaMutterschaft in der Literatur - Wenn Muttersein nicht glücklich macht: drei Bücher zum ThemaEs war eine kleine Studie mit grosser Wirkung: 2015 interviewte die israelische Soziologin Orna Donath 23 Mütter zu ihren Gefühlen. Jede dieser Frauen gab an, sich in ihrer Mutterrolle gefangen fühlen. Das Schlagwort «Regretting Motherhood» machte daraufhin die Runde. Seither ist es kein Tabu mehr, über die Tiefen des Mutterseins zu sprechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 14:59:26