Kurz vor der Umsetzung der ersten, eine Milliarde Franken teuren Etappe der Pflegeinitiative macht der Bundesrat klar, wie er die restlichen Forderungen des vom Volk angenommenen Vorhabens umsetzen will. Nun sind wieder Parteien und Verbände am Zug.
Weniger arbeiten, mehr Weiterbildung, frühere Dienstpläne: So will der Bundesrat die Pflege weiter stärken
Personen, die eine Pflegeausbildung an einer Fachhochschule oder höheren Fachschule absolvieren, können bei Bedarf von ihrem Kanton finanziell unterstützt werden. Dienstpläne in der Pflege sollen künftig mindestens vier Wochen im Voraus stehen. Werden Arbeitseinsätze danach angepasst oder neu eingeplant, erhalten Arbeitnehmende dafür einen Zuschlag.
Allerdings ist sich der Bundesrat über den Weg zu diesem Ziel nicht ganz einig. Er schickt darum zwei Varianten in die Vernehmlassung. Während die erste vorsieht, dass in Gesamtarbeitsverträgen auch von den neuen Bundesvorgaben abgewichen werden darf, dürften nationale Vorgaben in der zweiten nicht unterschritten werden.
Mehr Weiterbildung Frühere Dienstpläne: So Will Der Bundesrat Die Pf Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühere Dienstpläne, weniger arbeiten, mehr Weiterbildung: So will der Bundesrat die Pflege weiter stärkenKurz vor der Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative macht der Bundesrat klar, wie er die restlichen Forderungen des von Volk und Ständen angenommenen Vorhabens umsetzen will. Nun sind wieder Parteien und Verbände am Zug.
Weiterlesen »
Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Weniger Kontrollen: Bundesrat will Bauern entlastenDer Bundesrat plant, die Anzahl der Kontrollen in Landwirtschaftsbetrieben zu reduzieren.
Weiterlesen »
Weniger Schutz vor gefährlichen Chemikalien am Arbeitsplatz: Bundesrat Guy Parmelin knickt einAuf Druck der Wirtschaft: Bundesrat Guy Parmelin will den Schutz von Arbeitnehmern gegen gefährliche Chemikalien schwächen. Wissenschafter und Gewerkschaften schlagen Alarm.
Weiterlesen »
MotoGP enthüllt neue Regeln für 2027: Weniger Hubraum, weniger AeroDie MotoGP führt 2027 ein neues Regelwerk ein. Die Motoren werden kleiner, die Aerodynamik wird beschnitten, die unbeliebten Ride-Height-Devices fliegen raus.
Weiterlesen »
Eishockey: Warum gibt es im Hockey weniger Fangewalt?Weniger Zuschauer gleich weniger Krawall: Dies sei einer der Unterschiede zwischen den Sportarten, so ein Experte.
Weiterlesen »