Wird Fleisch eingefroren, kann es länger verkauft – und folglich auch länger verspeist werden.
Weniger Abfall beim Fleisch: Nun startet auch Coop ein Projekt gegen Foodwaste bei Rindsteak und PouletschenkelIm Schnitt landet ein Drittel der Lebensmittel auf seiner langen Reise vom Feld oder Stall auf den Teller im Abfall – bereits beim Produzenten, im Verarbeitungsprozess in der Nahrungsmittelindustrie, in Restaurants und Läden oder in den Haushalten. Das geht aus den aktuellsten Zahlen des Bundesamtes für Umwelt hervor.
Nach dem 1:1 der Nati gegen Gastgeber Deutschland schliesst die Schweiz die Vorrunde auf Rang 2 ab. Wie geht es nach dem grossartigen Kampf von Frankfurt weiter? Lesen Sie alles über Ort, Zeit und Gegner der Schweizer im EM-Achtelfinal.Freischaren gehen mit wehenden Fahnen gegen Kadetten unter: «Schtärne Feufi», welch ein Spektakel!
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Weiterlesen »
Auch gleichberechtigte Frauen essen weniger Fleisch als MännerMänner essen mehr Fleisch als Frauen. Entgegen der Annahme steigt der Unterschied aber, je grösser die Gleichberechtigung ist.
Weiterlesen »
Finnland: Rotes Fleisch weniger gefragtLaut einer Analyse des Nationalen Instituts für Natürliche Ressourcen ist die Produktion sowie der Konsum von rotem Fleisch in Finnland in den letzten Jahren zurückgegangen. Die Abnahme ist beim Schweinefleisch besonders deutlich.
Weiterlesen »
Apple Pencil Pro zum ersten Mal günstigerDer neueste Stift von Apple kostet bei Galaxus im Rahmen einer Rabattaktion nun 20 Euro weniger.
Weiterlesen »
«Dass wir Fleisch produzieren heisst noch lange nicht, dass wir keine Bindung zu unseren Tieren haben»Die Familie Kämpf setzt auf die Mutterkuhhaltung. Das 100'000. als Natura-Veal vermarktete Kalb stammt aus ihrem Betrieb.
Weiterlesen »
Bevölkerung kann durchatmen – Luftqualität in der Stadt wird besserWeniger Stickstoffoxiod, weniger Feinstaub, weniger Russ: Die Luft in Luzern wird sauberer. Aber: Am Ziel ist die Stadt noch nicht.
Weiterlesen »