Weltweit erste Nachzucht eines Wüstenchamäleons in einem Zoo

Zoo Nachrichten

Weltweit erste Nachzucht eines Wüstenchamäleons in einem Zoo
WienNachzuchtWüstenchamäleon
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Erstmals ist die Nachzucht eines Wüstenchamäleons in einem Zoo gelungen – und das mitten in Wien.

Erstmals weltweit ist in Wien die Nachzucht eines Wüstenchamäleons geglückt. Wie das Haus des Meeres am Dienstag berichtete, gilt das aus Namibia und Südafrika stammende Chamäleon als besonders anspruchsvoll in Zucht und Haltung. Während die Jungtiere und Mütter noch hinter den Kulissen betreut werden, ist einer der Väter bereits in der neuen Namibia-Anlage zu sehen.

Der Schlupf der ersten Jungtiere sei das Ergebnis jahrelanger Forschung, perfekter klimatischer Bedingungen und einer intensiven Betreuung durch das Expertenteam im Haus des Meeres. «Wir sind unglaublich stolz auf diesen Erfolg.» Dies erklärte Robert Riener, Kurator für«Diese Nachzucht ist ein Meilenstein in der Geschichte unseres Zoos und ein wichtiger Schritt in der Erhaltung dieser faszinierenden Art.

In den kühlen Morgenstunden noch fast ganz in Schwarz, um rasch auf «Betriebstemperatur» zu kommen, färbt es sich mit steigenden Temperaturen beinahe blendend weiss, um eine Überhitzung zu vermeiden. Das Reptil hat eine ungewöhnliche Jagdstrategie. Statt auf Beute zu lauern, erbeutet es seine meist sehr flinke Nahrung, indem es ihr in seinem baumlosen Lebensraum aktiv nachläuft.und gelegentlich von Artgenossen. Seinen Flüssigkeitsbedarf deckt das Chamäleon durch Nahrung und eine Technik ab. Es sammelt Feuchtigkeit aus dem nächtlichen Nebel der Namib-Wüste. Diese kondensiert auf seinem Körper und wird über Kapillarkanälchen zum Maul geleitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wien Nachzucht Wüstenchamäleon Artenschutz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltweit erste Todesfälle durch Oropouche-Fieber gemeldetWeltweit erste Todesfälle durch Oropouche-Fieber gemeldetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Tanz im Meeresstrudel: Weltweit grösster Eisberg hängt festTanz im Meeresstrudel: Weltweit grösster Eisberg hängt festDer derzeit grösste Eisberg weltweit hängt wohl in einem riesigen Wasserstrudel fest.
Weiterlesen »

Ein Stosszahn im CT: Kantonsspital Baden durchleuchtet das Leben eines beliebten Elefanten aus dem Zoo ZürichEin Stosszahn im CT: Kantonsspital Baden durchleuchtet das Leben eines beliebten Elefanten aus dem Zoo ZürichMaxi, ein Elefantenbulle des Zoos Zürich, starb vor vier Jahren. Jetzt wurden seine Stosszähne am Kantonsspital Baden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich analysiert. Was sich die Forscher davon erhoffen.
Weiterlesen »

Weltweit 934 Mpox-Fälle im Juni – Notfallausschuss tagtWeltweit 934 Mpox-Fälle im Juni – Notfallausschuss tagtDie WHO ist tief besorgt über eine mögliche Ausbreitung von Mpox. Sie hat einen Notfallausschuss einberufen. Warum geht sie davon aus, dass die Zahl der Fälle deutlich höher ist als gemeldet wird?
Weiterlesen »

Weltweit viele junge Leute ohne Arbeit, Aus- oder WeiterbildungWeltweit viele junge Leute ohne Arbeit, Aus- oder WeiterbildungJeder fünfte junge Mensch weltweit ist nach einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) weder in Beschäftigung noch Aus- oder Weiterbildung. Der
Weiterlesen »

Bei den Jungen nimmt die Arbeitslosigkeit weltweit abBei den Jungen nimmt die Arbeitslosigkeit weltweit abIhre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefährdet. Das schreibt das BFS zu «Jugendlichen ausserhalb des Bildungssystems»: 6.8 % der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:08:09