Zwei Brüder aus Bern wollen 2025 mit ihren Teamkollegen im Rekord-Tempo über den Atlantik rudern.
Vier Männer, ein Ruderboot, mitten im Ozean : Das Ruderteam Kiwifondue plant 2025 einen neuen Weltrekord bei einem Rennen über den Atlantik aufzustellen. Brüder aus Bern auf hoher See Das laut Website «härteste Ruderrennen der Welt» startet für die Spiezer Brüder Lorenz und Alex Gammeter mit dem Briten Alex Brooker und dem Dänen Andreas Dyrby Anfang Dezember 2025. Für das Team ist es nicht der erste Wettkampf dieser Art.
«Wir lernen, mit Unstimmigkeiten untereinander umzugehen», sagt Gammeter. Der Schlüssel zum Erfolg an Bord sei, Streit zu vermeiden. Hinzu kämen strenge Regeln. «Wir rudern in Zweierteams und wechseln uns alle zwei Stunden ab, Tag und Nacht. Niemand darf seine Schicht verpassen.» Während jeder Pause waschen sich die Ruderer das Meersalz vom Körper, damit es nicht zu Reibungen auf der Haut kommt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bern: Änderungen zu «Zukunft Bahnhof Bern» angenommenDer Stadtrat akzeptiert die Änderungen im Projekt ’Zukunft Bahnhof’ und strebt einen autoarmen Bahnhofplatz an.
Weiterlesen »
Bern: Festival Tanz in Bern zum Thema «Ensemble»Ein geschnaufter Soundtrack, Headbanging als Kunstform und Verletzte im Rathaus: Das sind die interessantesten Stücke am diesjährigen Berner Tanzfestival.
Weiterlesen »
Nach Coffeebreak und Hirschibeck: Zwei neue Bäckereien in BernIn den früheren Betrieben Coffeebreak und Hirschi wird künftig wieder Brot verkauft. Zudem ist der Marzili-Beck in neuen Händen.
Weiterlesen »
Überfall in Bern: Zwei Männer fordern in Lidl GeldAm Donnerstagabend forderten zwei Männer in der Lidl-Filiale am Europaplatz in Bern Bargeld. Sie sind zwischen 15 und 20 Jahre alt.
Weiterlesen »
Stadt Bern BE: Zwei Jugendliche (14, 16) nach Fluchtfahrt angehaltenIn der Nacht auf Sonntag sind zwei Jugendliche in Bern in einem gestohlenen Auto mit teilweise massiv überhöhter Geschwindigkeit vor einer Polizeikontrolle geflüchtet.
Weiterlesen »
Bern liefert zwei Trams an die UkraineZwei gebrauchte Trams vom Typ «Vevey» wurden am Montag aus dem Depot in Bern verladen und auf den Weg nach Lwiw in der Ukraine geschickt. Die elf Trams werden dort für weitere zehn bis zwölf Jahre im Einsatz sein.
Weiterlesen »