Die Weltmärkte zeigten leichte Bewegungen in einer kurzen Handelswoche, geprägt von Feiertag und Unsicherheiten in China. China kämpft mit einer langsamen Erholung, trotz neuerer Unterstützung der Regierung. Experten sehen Herausforderungen für 2025 und warnen vor einem möglichen Handelskrieg mit den USA. In Japan gab es starke Schwankungen am Aktienmarkt, angetrieben von der Konkurrenz der chinesischen Elektroautoindustrie. Der US-Markt fiel nach der Fed-Sitzung, da die Zinssignale weniger optimistisch als erwartet waren.
haben am Dienstag leicht zugelegt. In einer durch Feiertage verkürzten Woche hielten sich die Bewegungen jedoch in Grenzen. China kämpft weiter mit einer stockenden Erholung , obwohl die Führung in Peking mehr Unterstützung zugesagt hat. « China steht 2025 vor erheblichen Herausforderungen», sagte Ronald Temple, Chefmarktstratege bei. «Die anhaltende Immobilienkrise hat das Verbrauchervertrauen erschüttert.
Die Zeichen stehen damit Emden zufolge weiterhin auf Konsolidierung: «Der Risikoappetit auf Bitcoin scheint temporär gestillt.» Neben grossen Adressen, welche sukzessive ihre Gewinne einsteckten, würden auch Privatanleger langsam, aber sicher hellhörig und machten lieber Kasse, anstatt neue Engagements zu tätigen.
Die Kryptowährungen werden durchgehend gehandelt. Ebenso sind einzelne Devisenmärkte in Mittleren Osten geöffnet. Der Handel dürfte die grossen Währungspaare aber kaum bewegen.haben am Dienstag leicht zugelegt. In einer von Feiertagen verkürzten Woche hielten sich die Bewegungen jedoch in Grenzen. China kämpft weiter mit einer stockenden Erholung, obwohl die Führung in Peking mehr Unterstützung zugesagt hat.
Weltmarkt China Erholung Elektroautos Fed Zinsen Aktienmarkt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Nationalbank kratzt an der Schwelle zum Nullzins»: So wird das Jahr 2025Der Rückgang der Inflation bewegt Mieten, Löhne und Zinsen. Vor allem eine Art von Hypotheken wird günstiger.
Weiterlesen »
21Shares gibt Ausblick auf 2025: Krypto an der Schwelle zu einer neuen Ära2025 verspricht das spannendste Jahr in der Geschichte des Kryptomarkts zu werden. 21Shares, einer der größten Emittenten von börsengehandelten Produkten
Weiterlesen »
Auch dank Donald Trump: Bitcoin überwindet erstmals die Schwelle von 100'000 US-DollarWer im Oktober 2009 nur einen Dollar in Bitcoin gesteckt hätte, würde inzwischen auf einem Schatz von 130 Millionen sitzen. Die Rally scheint kein Ende zu nehmen. Verbraucherschützer warnen trotzdem.
Weiterlesen »
Bitcoin überwindet die Schwelle von 100'000 US-DollarSeit den US-Wahlen ist der Bitcoin stark gestiegen. Jetzt hat die Kryptowährung zum ersten Mal über 100'000 US-Dollar erreicht.
Weiterlesen »
Nationalbank Kratzt an der Schwelle zum NullzinsDie Inflation in der Schweiz ist überraschend schnell zurückgegangen und wird im Jahr 2025 voraussichtlich nur noch bei 0,5 Prozent liegen. Als Folge wird die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren Leitzins voraussichtlich weiter senken, möglicherweise sogar bis zum Nullzins.
Weiterlesen »
Der Stadtrat präsentiert den neuen St.Galler Marktplatz – in einem Jahr könnte der Bau startenDer St.Galler Stadtrat hat das Bauprojekt für den neuen Marktplatz präsentiert. Damit ist jetzt im Detail klar, wie der zentrale Platz künftig aussehen soll.
Weiterlesen »