Weltklimakonferenz: Reiche Länder aufgerufen, Entwicklungsländer mit 300 Milliarden US-Dollar zu unterstützen

Politik Nachrichten

Weltklimakonferenz: Reiche Länder aufgerufen, Entwicklungsländer mit 300 Milliarden US-Dollar zu unterstützen
WeltklimakonferenzKlimaschutzEntwicklungsländer
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 50%

Delegierte an der Weltklimakonferenz haben sich in der Verlängerung zu einem Kompromiss entschlossen: Reiche Industriestaaten sollen die ärmeren Länder mit mindestens 300 statt 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr bei der Klimakrise unterstützen. Dies ist trotz der Forderungen der Entwicklungsländer eine deutliche Vervierfachung der bisherigen Unterstützung.

Erst in der Verlängerung rangen sich die Delegierten an der Weltklimakonferenz zu einem Kompromiss durch: Die reicheren Industriestaaten sollen die ärmeren Länder neu mit mindestens 300 statt 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr bei der Bewältigung der Klimakrise unterstützen. Das liegt deutlich unter den Forderungen der Entwicklungsländer. Die 300 Milliarden seien eine «Beleidigung», sagt die Delegierte Nigerias.

Nicht mehr Geld aus der BundeskasseOffen blieb in Baku, wer wie viel dieser 300 Milliarden US-Dollar bezahlt. Die Länder verpflichteten sich zu keinen konkreten Zahlungen. Die Schweiz bezahlte bisher 700 Millionen für den Klimaschutz in den Entwicklungsländern. Dass sie ihren Betrag nun verdreifacht, schliesst Rösti aus. «Wir sind im Moment im Inland an einem Sanierungsprogramm.

00:24 Video Bundesrat Albert Rösti: «Die Schuldenbremse einhalten» Aus News-Clip vom 27.11.2024. abspielen. Laufzeit 24 Sekunden. Und: Die Schweiz habe sich dafür eingesetzt, dass der Kreis der Geberländer erweitert werde – auf Staaten wie China, Saudi-Arabien und Singapur. Zudem habe man in Baku festgehalten, dass auch Kredite von Entwicklungsbanken an die Klimahilfen angerechnet werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Weltklimakonferenz Klimaschutz Entwicklungsländer Geldzuweisung Kompromiss Industriestaaten Bundesrat Albert Rösti

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltklimakonferenz in Baku: deutliche Steigerung der Klimahilfen für EntwicklungsländerWeltklimakonferenz in Baku: deutliche Steigerung der Klimahilfen für EntwicklungsländerAuf der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan wurde eine Einigung erzielt, die Klimahilfen für Entwicklungsländer deutlich zu erhöhen. Bis 2035 sollen jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar fließen.
Weiterlesen »

Entwicklungsländer protestieren lautstark gegen zu niedrige KlimahilfenEntwicklungsländer protestieren lautstark gegen zu niedrige KlimahilfenTrotz vereinbarter Klimahilfen in Milliardenhöhe protestieren Entwicklungsländer auf der Weltklimakonferenz in Baku gegen die unzureichenden Zusagen und fühlen sich allein gelassen im Kampf gegen die Klimakrise.
Weiterlesen »

Klimakonferenz in Aserbaidschan: Milliardenhilfen für Entwicklungsländer vereinbartKlimakonferenz in Aserbaidschan: Milliardenhilfen für Entwicklungsländer vereinbartDie Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich auf deutlich höhere Klimahilfen für Entwicklungsländer geeinigt. Bis 2035 sollen jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar fließen.
Weiterlesen »

UN-Klimagipfel: Inselstaaten erwarten Milliarden-HilfenUN-Klimagipfel: Inselstaaten erwarten Milliarden-HilfenEntwicklungsländer und bedrohte Inselstaaten fordern milliardenschwere Klimahilfen von den Industrienationen.
Weiterlesen »

15 Millionen für Klimawandel-Anpassungen im globalen Süden15 Millionen für Klimawandel-Anpassungen im globalen SüdenDie Schweiz unterstützt Entwicklungsländer mit 15 Millionen Franken im Kampf gegen den Klimawandel.
Weiterlesen »

Weltklimakonferenz COP29 in Baku: Albert Rösti im GesprächWeltklimakonferenz COP29 in Baku: Albert Rösti im GesprächAPP_Rösti_Inti_Baku_COP29
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 08:39:42