Weiterhin solide Beschäftigungslage im dritten Quartal

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Weiterhin solide Beschäftigungslage im dritten Quartal
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 73%

Die Beschäftigungslage in der Schweiz ist solide. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor ist die Beschäftigung im dritten Quartal gestiegen. Der Indikator für die weiteren Aussichten hat sich aber etwas eingetrübt.

Die Beschäftigungslage in der Schweiz ist solide. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor ist die Beschäftigung im dritten Quartal gestiegen. Der Indikator für die weiteren Aussichten hat sich aber etwas eingetrübt.Insgesamt waren im Berichtsquartal schweizweit 5,528 Millionen Personen erwerbstätig. Das sind 1,2 Prozent oder 65’800 Stellen mehr als in der Vorjahresperiode, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte.

Im sekundären Sektor stieg laut den Angaben die Zahl der Beschäftigten nur leicht um 0,7 Prozent auf 1,139 Millionen. Im tertiären Sektor rückte die Beschäftigtenzahl etwas deutlicher um 1,3 Prozent auf 4,389 Millionen vor. Saisonbereinigt und im Vergleich zum Vorquartal wuchs der Personalbestand in den Unternehmen derweil um 10’700 Stellen an. Damit habe sich der Beschäftigungsstand innerhalb eines Quartals im zweiten Sektor mit 900 Stellen leicht erhöht und im dritten Sektor um 13’300 Stellen etwas klarer zugenommen.Im Berichtsquartal haben die Unternehmen insgesamt 98’800 offene Stellen gemeldet, wie es weiter hiess. Das sind im Vergleich zu vor einem Jahr 14’000 Stellen weniger .

Die Aussichten habe sich etwas eingetrübt. So liege der Anteil der Firmen, die kurzfristig eine Erhöhung der Belegschaft planen, im dritten Quartal noch bei 10,9 Prozent der Gesamtbeschäftigung nach 12,4 Prozent im Vorjahresquartal, so die Mitteilung. Einen Abbau beabsichtigen 5 Prozent . Der trübere Ausblick lässt sich auch am Indikator der Beschäftigungsaussichten ablesen. Dieser ist im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent gesunken. Mit 1,03 Punkten bleibt er jedoch im positiven Bereich.KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen. Aber die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, diese Vorteile zu beanspruchen.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weiterhin solide Beschäftigungslage im dritten QuartalWeiterhin solide Beschäftigungslage im dritten QuartalDie Beschäftigungslage in der Schweiz ist solide. Der Indikator für die weiteren Aussichten hat sich aber etwas eingetrübt.
Weiterlesen »

Novartis beeindruckt einmal mehr – Ersteinschätzung QuartalszahlenNovartis beeindruckt einmal mehr – Ersteinschätzung QuartalszahlenQuartal um Quartal legt der Pharmariese solide Resultate vor und schraubt die Ziele nach oben.
Weiterlesen »

UBS erzielt Milliardengewinn – QuartalszahlenUBS erzielt Milliardengewinn – QuartalszahlenDie Grossbank übertrifft mit dem Gewinn für das dritte Quartal die Schätzungen der Analysten.
Weiterlesen »

UBS erzielt Milliardengewinn – Ersteinschätzung QuartalszahlenUBS erzielt Milliardengewinn – Ersteinschätzung QuartalszahlenDie Grossbank übertrifft mit dem Gewinn für das dritte Quartal die Schätzungen der Analysten.
Weiterlesen »

Aktien USA: Banken und Broker einsame SpitzeAktien USA: Banken und Broker einsame SpitzeDie US-Berichtssaison zum dritten Quartal übertrifft einmal mehr die Markterwartungen.
Weiterlesen »

Cercle schifft ab, TSC vergeigt sicher geglaubten Sieg – so läuft es den Europacup-Gegnern des FC St.GallenCercle schifft ab, TSC vergeigt sicher geglaubten Sieg – so läuft es den Europacup-Gegnern des FC St.GallenDie Rundschau zu den Europacup-Rivalen der Ostschweizer: Die Fiorentina überragt weiterhin alle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:11:18